Happy End! – 2014

DSC_0067-1-nowmatterhow.wordpress-com_2014

 

Ich liebe Abschlüsse – gute Abschlüsse.

Ich brauch zwangsläufig ein Happy End und ich finde dieses Jahr hat es doch noch geschafft ein Happy End hervorzubringen.
So manches Mal habe ich mich dieses Jahr gefühlt, als würde ein Teil von mir in einer Schneewehe feststecken, während meine andere Hälfte gemütlich vor einem Feuerchen saß und sich die Hände zu Aufwärmen rieb.

Dieses Jahr war einfach so vollbepackt mit vielen tollen Momenten, auch wenn nicht immer alle besonders toll waren, die Meisten haben es doch geschafft.

Ich habe endlich meinen Blog-instagram-Account eingerichtet. Ich war in Lüneburg, Hamburg, Wittenberg, an der See, auf mehreren Messe, im Tierpark, am Seerosenteich, im Zirkus, in der Heide.
Ich habe meinen ersten Bloggeburtstag gefeiert. Die Deutsche Nationalelf ist Fußballweltmeister geworden. Ich durfte drei Gastbeiträge bei der lieben Midsommarflicka schreiben. Und einen bei mycreativediystudio. Ich habe meine allersten Zwetschgenknödel gemacht. Es gab so viel gutes Essen. Ich durfte dank Anastasia von PaperShape einen super tollen Origami-Giraffenkopf basteln. Diesen Monat habe ich am d&f-Adventskalender (instagram: #24tolletüten) mitgemacht und es war mir ein Fest! – Danke noch einmal Mädels und Guido:) und überhaupt war alles so bunt und kreativ und schön!

DSC_0077

 

Ich muss sagen, dass ich überhaupt kein Fan vom Schreiben irgendwelcher Jahresrückblicke bin. Ich brauch kein Kalenderdatum um Alles zu überdenken und revuepassieren zu lassen. Was ich allerdings besonders schön fand und euch nur wärmstens empfehlen kann, ist das „was war, was bleibt, was kommt und sein darf”-Heft von Sandy von confiture de vivre. Da habt ihr ein Heft zum selbst ausdrucken für euren persönlichen Jahresrückblick. Ihr könnt beim Ausfüllen und natürlich auch danach mal wirklich in euch kehren und sehen was diese Jahr alles passiert ist und auch was davon bleibt. Schaut es euch einfach mal an, ich finde es toll! Da kann man sich dann auch nochmal am 31. Dezember 2015 hinsetzten und gucken, was so war und was nicht so gekommen ist.

Ich würde sagen, dass ich doch ganz zufrieden bin, mit diesem Jahr. Auch wenn es nicht immer ganz so „happy“ war. Vielleicht hab ich mein Lachen mal kurz auf halber Strecke verloren gehabt und überhaupt war ich auch manches Mal einfach nur faul und dachte mir nur „Was erwarten die ganzen Menschen da draußen überhaupt von mir?“. Aber ich hab mein Lachen wieder gefunden und sogar noch in tausender Form zurück bekommen.

Diese ganze Bloggerwelt, diese Community, Ihr, mein Blog – das alles hat mir wirklich geholfen, dass das Jahr für mich persönlich ein Happy End bekommt.

Also, DANKE an euch alle für eurer Herzchen, Likes, Kommentare und eure Unterstützung.
Danke, dass ich das alles machen darf. Danke für das Happy End!
Man liest sich doch im neuen Jahr wieder, oder?

Ich bin gespannt, was 2015 für uns bereit hält. Und denkt immer daran:

„Jeder Mensch hat die Gabe zu lächeln.
Man muss nur lernen, sie einzusetzen.“

Liebste Grüße und bis nächstes Jahr,
Leah

Nachdem ich mir mithilfe des wunderbaren Rückblicks, den wordpress dieses Jahr erstelllt hat, mal angeguckt habe von wo die Leser meines Blogs alle herkommen, sollte ich mir wohl für die Zukunft überlegen, ob ich nicht doch meine Beiträge mit ins Englische übersetzte.

Nachdem ich mir mithilfe des wunderbaren Rückblicks, den WordPress dieses Jahr erstelllt hat, mal angeguckt habe von wo die Leser meines Blogs alle herkommen, sollte ich mir wohl für die Zukunft überlegen, ob ich nicht doch meine Beiträge mit ins Englische übersetzte.

journal | LECKER wird 10! — Feier in der Küche

P1090488-1
Oh, schreck! Es oft tatsächlich schon über ein halbes Jahr her, dass ich in den Kinderschühchen meines Blogstartes den letzten „ichstelleeucheinezeitschriftvor“-Blogpost gemacht habe. Dann aber mal wieder ran an die Tomaten.
Ich muss schon sagen, dass ich Kochzeitschriften sehr mag! Auch wenn sie bei uns meistens nur zu Inspiration und zum Bestaunen der tollen Bilderchen dienen. Das mit dem Nachkochen ist ja allgemein bei uns so ein kleines Problemchen, da ich ja, wie ihr wisst, noch nicht allzu alt bin und natürlich mit Mama und Papa zusammen esse. Trotzdem komme auch ich manchmal zum Zug in Sachen kochen. Heute Mittag stehe ich zum Beispiel endlich mal wieder alleine am Herd! Ich werde euch noch berichten…PicMonkey Collage_food
An Kochzeitschriften und Büchern gibt es ja schon eine Menge an Inspirationen. Die kleine Ausgabe der lecker fand ich aber schon immer toll. Jetzt feiern sie Geburtstag und werden sogar schon 10!
Ich hab sie jetzt eindeutig wieder für mich entdeckt, denn es sind einfach Rezepte, die auch ein „kleines Kindchen“ wie ich toll findest (obwohl ich mich auf diesem Gebiet schon sehr weit vorgeschritten fühle) und die auch nicht allzu zeitaufwendig zuzubereiten sind.
P1090471_Kopie
Es gibt in jeder Ausgabe einfach tolle Anregungen und auch mal Ideen für ein abendliches Festtagsdinner.
Allein in dieser Ausgabe, lief mir dauerhaft das Wasser im Mund zusammen und es gab einen Haufen an tollen Dingen, die ich nachmachen will.

Zu ihrem 10. Geburtstag veranstaltet die lecker übrigens auch noch einen Geburtstagstortenwettbewerb, bei dem ihr eine tolle neue KitchenAid gewinnnen könnt. Um Teil des Geburtstagstortenrekords zu sein, solltet ihr bei Interesse einfach mal hier lesen oder euch die lecker beim Zeitschriftenhändler eures Vertrauens besorgen. Dann mal los!
P1090484_kopie