Happy End! – 2014

DSC_0067-1-nowmatterhow.wordpress-com_2014

 

Ich liebe Abschlüsse – gute Abschlüsse.

Ich brauch zwangsläufig ein Happy End und ich finde dieses Jahr hat es doch noch geschafft ein Happy End hervorzubringen.
So manches Mal habe ich mich dieses Jahr gefühlt, als würde ein Teil von mir in einer Schneewehe feststecken, während meine andere Hälfte gemütlich vor einem Feuerchen saß und sich die Hände zu Aufwärmen rieb.

Dieses Jahr war einfach so vollbepackt mit vielen tollen Momenten, auch wenn nicht immer alle besonders toll waren, die Meisten haben es doch geschafft.

Ich habe endlich meinen Blog-instagram-Account eingerichtet. Ich war in Lüneburg, Hamburg, Wittenberg, an der See, auf mehreren Messe, im Tierpark, am Seerosenteich, im Zirkus, in der Heide.
Ich habe meinen ersten Bloggeburtstag gefeiert. Die Deutsche Nationalelf ist Fußballweltmeister geworden. Ich durfte drei Gastbeiträge bei der lieben Midsommarflicka schreiben. Und einen bei mycreativediystudio. Ich habe meine allersten Zwetschgenknödel gemacht. Es gab so viel gutes Essen. Ich durfte dank Anastasia von PaperShape einen super tollen Origami-Giraffenkopf basteln. Diesen Monat habe ich am d&f-Adventskalender (instagram: #24tolletüten) mitgemacht und es war mir ein Fest! – Danke noch einmal Mädels und Guido:) und überhaupt war alles so bunt und kreativ und schön!

DSC_0077

 

Ich muss sagen, dass ich überhaupt kein Fan vom Schreiben irgendwelcher Jahresrückblicke bin. Ich brauch kein Kalenderdatum um Alles zu überdenken und revuepassieren zu lassen. Was ich allerdings besonders schön fand und euch nur wärmstens empfehlen kann, ist das „was war, was bleibt, was kommt und sein darf”-Heft von Sandy von confiture de vivre. Da habt ihr ein Heft zum selbst ausdrucken für euren persönlichen Jahresrückblick. Ihr könnt beim Ausfüllen und natürlich auch danach mal wirklich in euch kehren und sehen was diese Jahr alles passiert ist und auch was davon bleibt. Schaut es euch einfach mal an, ich finde es toll! Da kann man sich dann auch nochmal am 31. Dezember 2015 hinsetzten und gucken, was so war und was nicht so gekommen ist.

Ich würde sagen, dass ich doch ganz zufrieden bin, mit diesem Jahr. Auch wenn es nicht immer ganz so „happy“ war. Vielleicht hab ich mein Lachen mal kurz auf halber Strecke verloren gehabt und überhaupt war ich auch manches Mal einfach nur faul und dachte mir nur „Was erwarten die ganzen Menschen da draußen überhaupt von mir?“. Aber ich hab mein Lachen wieder gefunden und sogar noch in tausender Form zurück bekommen.

Diese ganze Bloggerwelt, diese Community, Ihr, mein Blog – das alles hat mir wirklich geholfen, dass das Jahr für mich persönlich ein Happy End bekommt.

Also, DANKE an euch alle für eurer Herzchen, Likes, Kommentare und eure Unterstützung.
Danke, dass ich das alles machen darf. Danke für das Happy End!
Man liest sich doch im neuen Jahr wieder, oder?

Ich bin gespannt, was 2015 für uns bereit hält. Und denkt immer daran:

„Jeder Mensch hat die Gabe zu lächeln.
Man muss nur lernen, sie einzusetzen.“

Liebste Grüße und bis nächstes Jahr,
Leah

Nachdem ich mir mithilfe des wunderbaren Rückblicks, den wordpress dieses Jahr erstelllt hat, mal angeguckt habe von wo die Leser meines Blogs alle herkommen, sollte ich mir wohl für die Zukunft überlegen, ob ich nicht doch meine Beiträge mit ins Englische übersetzte.

Nachdem ich mir mithilfe des wunderbaren Rückblicks, den WordPress dieses Jahr erstelllt hat, mal angeguckt habe von wo die Leser meines Blogs alle herkommen, sollte ich mir wohl für die Zukunft überlegen, ob ich nicht doch meine Beiträge mit ins Englische übersetzte.

Werbung
10-Minuten-Nascherei | Marshmallowschokolade

10-Minuten-Nascherei | Marshmallowschokolade

Hallo Adventszeit! Endlich kommt die schönste Zeit des Jahres so richtig ins Rollen. Und ich flippe hier gerade ein bisschen aus und tanze zu Shake up Christmas durch den Flur. Bei meinen zwei Adventskalendern hab ich heute Morgen schon das … Weiterlesen

Nach den Weihnachtstagen — ein kleiner Rückblick

P1060859_Kopie

Es waren ein paar wunderbare Tage mit gaaaanz vel Ruhe. Vielleicht schon wieder ein bisschen zu viel nach meinem Geschmack. Ich habe schon am ersten Weihnachtsfeiertag das Bloggen vermisst. Das ist doch schlimm. Aber ich muss zugeben, dass man sich nach vierundzwanzig Tagen Dauermarathon hier echt daran gewöhnt hat, die schönen Dinge des Lebens täglich niederzuschreiben und in Bildern festzuhalten. Aufjeden Fall war es ein sehr schönes Weihnachtsfest dieses Jahr. Mit viel und leckerem Essen, wundertollen Geschenken, einem schön geschmückten Tannenbaum und einfach allem was dazu gehört. Ich habe fleißig alles fotografisch festgehalten und schon ergiebig darauf gewartet endlich mich wieder bei euch zu melden.
IMG_7744_Kopie

Am vierundzwanzigsten mussten wir erst einmal noch ein paar kleine Kekse backen. Dafür einfach ein stinknormales Grundrezept und dann mit einer kleinen Sternform ausgestochen und mit Kuvertüre überzogen.

P1060847_Kopie

Dann wurde der Tannenbaum geschmückt…last minute, aber trotzdem schön. Dieses und auch nächstes Jahr werden dann erstmal fleißig ein paar ausgefallendere Dinge zum dranhängen gesammelt.

P1060833_Kopie

Mit dabei war auch dieses Jahr eine solch schöne Weihnachtsgurke. Sehr schick sogar mit Glitzer, nur das ich sie leider nicht als erstes aus ihrem Versteck herauszotteln konnte.

P1060894_Kopie

An ein paar anderen Zweigelchen wurden dann auch noch gestrickte Weihnachtsbaumkugeln aufgehangen.

IMG_7935_Kopie

Ein schöner Weihnachtsstern mit der Quilling-Technik aus Papier durfte auch nicht fehlen.

IMG_7915_Kopie

Und noch eine schöne Sternenlichterkette und ein paar Teelichter.

IMG_7937_Kopie

Schnell wurde sich dann noch in Schale geworfen, Locken gedreht, nette (Haus-)Schühchen angezogen, Kekse gebunkert und dann ab zum Essen.

IMG_7951_Kopie

Da gab es dieses Jahr eine Bouillabaisse oder auch Fischsuppe genannt…als Vorspeise.

Ein Rezept dafür gibt es zum Bespiel hier.

 IMG_7954_Kopie

Danach wurde dann noch einmal Fisch gereicht…Saibling auf oder eben neben Spinat mit Pilzen.

Das passende Rezept von Herrn Schubeck stammt von hier.

IMG_7961_Kopie

Zum Nachtisch gab es dann ach noch eine leckere Mousse au Chocolate von hier.

IMG_7908_Kopie

Nach dem ganzen Essen gab es dann auch endlich die laaang ersehnten Geschenke. Es wurde ausgepackt, sich gefreut und umarmt und gleich schon mal ein bisschen rumprobiert.

Ich hoffe sehr euch haben meine Eindrücke gefallen und natürlich, dass ihr auch ein so wunderschönes Weihnachtsfest und die dazugehörige Entspannung bekommen habt.

Außerdem nehme ich heute mit meinem Beitrag bei dem Projekt „Beauty is where you find it“ von der lieben Nic aka Luzia Pimpinella teil. Schaut doch mal <a href="Linking to the HOST„>hier rein.

BLOGAdventskalender- 23.Türchen: last day before christmas…Stimmung, Vorsätze, Geschenke und Vorbereitung!

Adventskalender_Blog23

Ich fand der Dezember ist ja irre schnell vorbei gegangen. Oder? Kaum hat man sich versehen und schon steht Weihnachten wieder vor der Tür. Aber es kommt ja wie jedes Jahr wieder so irre plötzlich.

image13

Dann musste heute noch eingekauft werden, der Tannenbaum sollte aufgestellt werden, aber weil es ja leider im Winter immer so früh draußen dunkel wird…wurde daraus dann auch nichts. Das Weihnachtsmenü wurde geplant und die letzten Geschenke wurden fertig gewerkelt.

image14

 

Was dann noch zu meiner (hervorragenden) Stimmung zu sagen ist: Santa Claus is comming tooooo toooown…

Trotz allem blieb wie immer ein bisschen Zeit um schon einmal die Vorsätze fürs neue Jahr 2014 zu planen, denn Wünsche muss der Mensch haben. Wünsche und Träume. Ich hoffe natürlich das ich sie erfüllen kann und das sie mir auch erfüllt werden. Bei einigen Dingen weiß ich gewiss, dass sie eintreten werden und bei anderen steht es wohl noch in den Sternen. Ich hoffe bei manchem auf meiner Liste natürlich auf eure Hilfe. Am Ende nächsten Jahres wird dann hoffentlich alles abgeharkt sein, aber wie ich mich kenne, werde ich schon am Anfang noch einige Sachen durchstreichen oder gar eine neue Liste schreiben.

neu-2

Ich schätze mal, dass das auf meiner Liste nicht alles bleiben sollte. Nehmt euch aber auch ein bisschen Zeit und schreibt euch eure Vorstellung von 2014 auf. Dabei hilft es vielleicht, wenn ihr einen Zettel nehmt und euch kleine Stichpunkte macht, was für euch 2013 am Schönsten war.

Was meine schönsten Dinge dieses Jahr waren und alles Weitere könnt ihr dann Morgen bei mir erfahren. Im allerletzten Türchen für dieses Jahr und ich kann euch schon jetzt sagen. Es hat mir soooo viel Spaß und Freude bereitet.

Bis dahin erst einmal….gaaaaaaanz viel vorweihnachtliche (nur noch eine Nacht, dann werden schon Geschenke aufgemacht:D) Liebe an euch…

BLOGAdventskalender- 22.Türchen: Last-Minute Teil IV: selfmade Schmuck

Adventskalender_Blog22
Für den heutigen Last-Minute-Teil habe ich mir gedacht, dass selbstgemachter Schmuck doch bestimmt immer gut zu Weihnachten ankommt. Ob jetzt selbst getragen oder zum Verschenken. Auf jeden Fall sind diese Inspirationen nicht nur super schnell und einfach herzustellen, sondern sie kosten auch super wenig und sehen einfach toll aus. Das Beste daran ist ja auch noch, dass man die einzelnen Elemente des Schmucks immer wieder nue zusammen stellen und kombinieren kann, sodass sie immer wieder neu und interessant aussehen können. Ich hoffe euch gefallen die Inspirationen und ganz viel Vorweihnachtliche Liebe…

Für den ersten „Anhänger“ müsst ihr zuerst einfach eine Papierperle aus einem Streifen (z.B Zeitung) herstellen. Die fertige Perle bestreicht ihr dann mit Nagellack. Das lässt sie sehr stabil werden und danach glänzt sie auch schön. Die Papierperle dann einfach für 5-10 Minuten im Gefrierfach trocknen lassen.1_Kopie
Die ausgehärtete Papierperle dann nach herzenlusst mit anderen Perlen und Teilen kombinieren und auf einen Stab schieben.
2_Kopie3_Kopie6_Kopie
Am offenen Ende des Stabs solltet ihr dann noch mit einer Schmuckzange eine kleine Öse biegen. Nach Belieben kann dann dort auch noch ein kleiner Karabinier angebracht werden.

Als zweites gibt es die auswechselbaren Anhäger. Die passenden Stäbe dazu gibt es in verschiedenen Läden für Schmuck- und Bastelbedarf. Man kann am einen Ende des Stabes nämlich so eine kleine Kugel oder einen Metalltropfen abdrehen und nach herzenslust die Perlen und Icons austauschen.
4_Kopie5_Kopie
Als Drittes gibt es dann noch ein Arband mit einer sehr interessanten und außergewöhnlichen Schnalle bzw. mit einem außergewöhnlichen Verschluss. Den Verschluss habe ich auch im Bastelgeschäft gefunden. Es ist eine Art Gürtelschnalle mit Magnetverschluss. Zum Anbringen des Verschlusses an einem Lederband, habe ich mir gedacht, dass bestimmt nicht jeder zu Hause speziellen Schmuckkleber hat und desahlb habe ich auch das mit klarem Nagellack ausprobiert und ich kann sagen, es hält.
7_Kopie  8_Kopie   9_Kopie