DIY Frühlinganhängerdeko

 

DSC_2386-2-frühlingsanhänger_nowmatterhow.wordpress.com

Manchmal kommt so ganz spontan eine Idee in meinen Kopf. Am besten noch an einem Sonntagnachmittag mit Schmuddelwetter draußen. Dann kann ich mich einfach hinsetzten und die Idee umsetzten.

So war das mit diesen kleinen frühlingshaften Zeitungsanhängern auch. Zeitung steht bei mir als Bastelmaterial eh schon immer hoch im Kurs. Ich habe euch ja auch bereits schon ein paar DIY-Anleitungen mit Zeitung gezeigt – z.B hier und hier. Dieses Mal wollte ich allerdings Zeitung bedrucken.

Das hört sich im ersten Moment ja schon ein bisschen tricky an und ich habe vorher erstmal die altbeliebte Suchmaschine befragt, ob man sich nicht den Drucker damit total zuknüddelt (Papierstau -ich spreche aus Erfahrung;)).

 

collfrühlingsanhänger_nowmatterhow.wordpress.com

 

Da meine Frage nicht so wirklich beantwortet wurde und ich auf jeden Fall auf Nummer sicher gehen wollte, eh ich hinterher doch meinen Drucker kaputt mache. Also habe ich ganz einfach das Stück Zeitung mit einem normalen Blanko-Papier verstärkt, indem ich es dahinter geklebt habe.

Funktioniert einbahnfrei – ganz ohne Papierknüllerei!

 

DSC_2388-1-frühlingsanhänger_nowmatterhow.wordpress.com

Nach dem Ausdrucken habe ich dann einfach mit diesem Stanzer Kreise ausgestanzt, sodass das Motiv in der Mitte ist und dann mit einer Lochzange noch ans obere Ende kleine Löcher gemacht und einen Faden durchgezogen. Das war auch schon die ganze Kunst.

 

coll_frühlingsanhänger_2_nowmatterhow.wordpress.com

Die Zweige, an denen die Anhänger hängen, sind übrigens ganz simpel getrocknet und dann mit grüner Farbe angesprüht. Finde ich als Frühlingsfarbtupfer echt schön.

Damit ist dann bei uns schon mal der Frühling eingeläutet! Ich freu mich schon darauf, wenn es überall bunt blüht und duftet.

Bis dahin,

Leah


Und endlich mal wieder ab damit zum creadienstag und zu meertje.

Werbung

journal | LECKER wird 10! — Feier in der Küche

P1090488-1
Oh, schreck! Es oft tatsächlich schon über ein halbes Jahr her, dass ich in den Kinderschühchen meines Blogstartes den letzten „ichstelleeucheinezeitschriftvor“-Blogpost gemacht habe. Dann aber mal wieder ran an die Tomaten.
Ich muss schon sagen, dass ich Kochzeitschriften sehr mag! Auch wenn sie bei uns meistens nur zu Inspiration und zum Bestaunen der tollen Bilderchen dienen. Das mit dem Nachkochen ist ja allgemein bei uns so ein kleines Problemchen, da ich ja, wie ihr wisst, noch nicht allzu alt bin und natürlich mit Mama und Papa zusammen esse. Trotzdem komme auch ich manchmal zum Zug in Sachen kochen. Heute Mittag stehe ich zum Beispiel endlich mal wieder alleine am Herd! Ich werde euch noch berichten…PicMonkey Collage_food
An Kochzeitschriften und Büchern gibt es ja schon eine Menge an Inspirationen. Die kleine Ausgabe der lecker fand ich aber schon immer toll. Jetzt feiern sie Geburtstag und werden sogar schon 10!
Ich hab sie jetzt eindeutig wieder für mich entdeckt, denn es sind einfach Rezepte, die auch ein „kleines Kindchen“ wie ich toll findest (obwohl ich mich auf diesem Gebiet schon sehr weit vorgeschritten fühle) und die auch nicht allzu zeitaufwendig zuzubereiten sind.
P1090471_Kopie
Es gibt in jeder Ausgabe einfach tolle Anregungen und auch mal Ideen für ein abendliches Festtagsdinner.
Allein in dieser Ausgabe, lief mir dauerhaft das Wasser im Mund zusammen und es gab einen Haufen an tollen Dingen, die ich nachmachen will.

Zu ihrem 10. Geburtstag veranstaltet die lecker übrigens auch noch einen Geburtstagstortenwettbewerb, bei dem ihr eine tolle neue KitchenAid gewinnnen könnt. Um Teil des Geburtstagstortenrekords zu sein, solltet ihr bei Interesse einfach mal hier lesen oder euch die lecker beim Zeitschriftenhändler eures Vertrauens besorgen. Dann mal los!
P1090484_kopie

imagination- Teil 3

SAM_2575 (2)_Kopie

Im dritten Teil meiner Magazin-Vorstellungs-Reihe möchte ich das Magazin sweet paul vorstellen. Es war in meiner Pink Box vom Juli 2013 drin. Es ist vom NY-Foodstylisten Paul Lowe. Auf dessen „Blog“ mit Leckereien und auch ein paar kreativen, zum Foodstyling passenden Ideen kommt man direkt über die sweet paul- Website (hier zum Blog).

Es ist leider noch die Frühjahrsausgabe, aber es gibt im Internet schon die Sommerausgabe zu kaufen. Die Zeitung kostet 5,90€, was meiner Meinung nach ein sehr guter Preis für den Standart an Rezepten und auch für die Aufmachung ist.

In der Frühlingsausgabe werden verschiedene Pastakreationen, wunderbare Naschereien, bunte Salate, Blüten aus Wachs zum Basteln und noch vieles leckeres mehr vorgestellt.

Besonders gut gefallen mir an dieser Ausgabe von sweet paul, die zwar immer gelungenden, aber dieses mal wirklich herausragenden, Bilder von den vielen verschiedenen Leckereien.

Fazit: Das ist meine absolute lieblings Koch- bzw. Backzeitung. Die tollen Bilder und einfachen Rezepte laden wirklich ein, nachzumachen. Ein absoluten muss für Naschkatzen.

Unterschrift

imagination- Teil 2

SAM_2574_Kopie

Im zweiten Teil meiner Reihe geht es um das Magazin von der gleichnamigen Seite HANDMADE Kultur.

Es ist ein DIY-Magazin, was mir sehr, sehr gut gefällt. Es ist ein bunter Mix aus Ideen mit sehr schönen Bildern. Die Zeitung kostet 6.90€ pro Ausgabe. Ein meiner Meinung nach durchaus angemessener Preis für so viele, schöne DIYs. Ich habe – „Danke Handmade Kultur“ – das Magazin kostenlos zur Blogvorstellung bekommen und ich bin fest eintschlossen es mir durchaus wieder zu bestellen (natürlich dann für den Preis).In der Ausgabe geht es um selbstgemachte Uhren uas Papier, Filz,… ; T-Shirts, Poufs und vieles mehr.

Fazit: In dem Heft ist für jeden was dabei, für Köche, Näherinnen, Bastlerinnen, usw.                                                                             Die Beschreibungen sind klar verständlich und der beiliegende Schnittbogen ist dann auch für Nähanfänger einfach zu verstehen.

imagination- Teil 1

SAM_2555_Kopie

Ich möchte für mich, auf meinem Blog eine Reihe starten. Ich nenne sie „imagination“, weil in der Reihe Magazine bzw. Zeitungen, die ich für mich entdeckt habe,  vorstellen werden sollen.

Im ersten Teil soll es um die Zeitung COUNTRY gehen. In der Country geht es in erster Linie um das Landleben. Es werden wunderschöne Landhäuser gezeigt, Rezept und Wohnideen vorgestellt.

In der aktuellen Ausgabe der Country geht es um – wer hätte es gedacht – DEN SOMMER.

Es wird ein wunderschön eingerichter Wohntraum auf einer griechischen Insel vorgestellt. Außerdem Martina Goernemann, die Bilder zum Leben erweckt (hier zu ihrer Website) und superleckere Rezepte mit Weinbergpfirsichen.

Mein Fazit: Diese Zeitung ist aufjeden Fall etwas für alle, die das Landleben und dessen Stil mögen und leben.