Happy End! – 2014

DSC_0067-1-nowmatterhow.wordpress-com_2014

 

Ich liebe Abschlüsse – gute Abschlüsse.

Ich brauch zwangsläufig ein Happy End und ich finde dieses Jahr hat es doch noch geschafft ein Happy End hervorzubringen.
So manches Mal habe ich mich dieses Jahr gefühlt, als würde ein Teil von mir in einer Schneewehe feststecken, während meine andere Hälfte gemütlich vor einem Feuerchen saß und sich die Hände zu Aufwärmen rieb.

Dieses Jahr war einfach so vollbepackt mit vielen tollen Momenten, auch wenn nicht immer alle besonders toll waren, die Meisten haben es doch geschafft.

Ich habe endlich meinen Blog-instagram-Account eingerichtet. Ich war in Lüneburg, Hamburg, Wittenberg, an der See, auf mehreren Messe, im Tierpark, am Seerosenteich, im Zirkus, in der Heide.
Ich habe meinen ersten Bloggeburtstag gefeiert. Die Deutsche Nationalelf ist Fußballweltmeister geworden. Ich durfte drei Gastbeiträge bei der lieben Midsommarflicka schreiben. Und einen bei mycreativediystudio. Ich habe meine allersten Zwetschgenknödel gemacht. Es gab so viel gutes Essen. Ich durfte dank Anastasia von PaperShape einen super tollen Origami-Giraffenkopf basteln. Diesen Monat habe ich am d&f-Adventskalender (instagram: #24tolletüten) mitgemacht und es war mir ein Fest! – Danke noch einmal Mädels und Guido:) und überhaupt war alles so bunt und kreativ und schön!

DSC_0077

 

Ich muss sagen, dass ich überhaupt kein Fan vom Schreiben irgendwelcher Jahresrückblicke bin. Ich brauch kein Kalenderdatum um Alles zu überdenken und revuepassieren zu lassen. Was ich allerdings besonders schön fand und euch nur wärmstens empfehlen kann, ist das „was war, was bleibt, was kommt und sein darf”-Heft von Sandy von confiture de vivre. Da habt ihr ein Heft zum selbst ausdrucken für euren persönlichen Jahresrückblick. Ihr könnt beim Ausfüllen und natürlich auch danach mal wirklich in euch kehren und sehen was diese Jahr alles passiert ist und auch was davon bleibt. Schaut es euch einfach mal an, ich finde es toll! Da kann man sich dann auch nochmal am 31. Dezember 2015 hinsetzten und gucken, was so war und was nicht so gekommen ist.

Ich würde sagen, dass ich doch ganz zufrieden bin, mit diesem Jahr. Auch wenn es nicht immer ganz so „happy“ war. Vielleicht hab ich mein Lachen mal kurz auf halber Strecke verloren gehabt und überhaupt war ich auch manches Mal einfach nur faul und dachte mir nur „Was erwarten die ganzen Menschen da draußen überhaupt von mir?“. Aber ich hab mein Lachen wieder gefunden und sogar noch in tausender Form zurück bekommen.

Diese ganze Bloggerwelt, diese Community, Ihr, mein Blog – das alles hat mir wirklich geholfen, dass das Jahr für mich persönlich ein Happy End bekommt.

Also, DANKE an euch alle für eurer Herzchen, Likes, Kommentare und eure Unterstützung.
Danke, dass ich das alles machen darf. Danke für das Happy End!
Man liest sich doch im neuen Jahr wieder, oder?

Ich bin gespannt, was 2015 für uns bereit hält. Und denkt immer daran:

„Jeder Mensch hat die Gabe zu lächeln.
Man muss nur lernen, sie einzusetzen.“

Liebste Grüße und bis nächstes Jahr,
Leah

Nachdem ich mir mithilfe des wunderbaren Rückblicks, den wordpress dieses Jahr erstelllt hat, mal angeguckt habe von wo die Leser meines Blogs alle herkommen, sollte ich mir wohl für die Zukunft überlegen, ob ich nicht doch meine Beiträge mit ins Englische übersetzte.

Nachdem ich mir mithilfe des wunderbaren Rückblicks, den WordPress dieses Jahr erstelllt hat, mal angeguckt habe von wo die Leser meines Blogs alle herkommen, sollte ich mir wohl für die Zukunft überlegen, ob ich nicht doch meine Beiträge mit ins Englische übersetzte.

Werbung
Stollenkonfekt

Stollenkonfekt

  Nach Weihnachten ist vor Weihnachten! Deshalb gibt es heute ein doch eher noch weihnachtliches Rezept für euch. Ist doch eigentlich auch egal, schließlich kann man Kekse und Co. das ganze Jahr über essen. Na gut, Stollen ist doch eher … Weiterlesen

DIY | Untersetzerverschönerungsidee

Fahrt ihr Achterbahnen? Ich nie. Ich hasse diese schrecklichen Dinger mit dem ganzen Loopingkram und so weiter. Das ist eindeutig nichts für mich. Ich habe einmal in einer drin gesessen und die war mit Marienkäfern und ich konnte kaum protestieren, … Weiterlesen

BLOGAdventskalender- 11.Türchen: Weihnachtsbaum Ornament

Adventskalender_Blog11P1060693 (2)
Ich glaube, ich habe endlich den Grund für meine diesjährige Vorliebe für weiße Dekoration und generell weiße Gegenstände in der Weihnachts- und Winterzeit ist. Es liegt einfach noch kein Schnee und auch sonst sind irgendwie eher spätherbstliche Temperaturen. Das ist doch nicht mehr normal. Wenn daran allein die Klimaerwärmung schuld ist, dann sollten wir eindeutig etwas dagegen tun. Ich meine das was ich für das heutige Türchen gebastelt habe, ist jetzt nun auch nicht gerade so gemacht, das es umbedingt zum Klimaschutz beiträgt, aber ich finde es schön und es hilft mir die vorweihnachtszeit ein klein wenig gemütlicher und auch weißer zu machen. Wenn es schon nicht schneit. Naja, immerhin ist ja noch ein bisschen Zeit bis Weihnachten, also sollte ich die Hoffnung auf mein weißes Winter Wunderland doch noch nicht ganz verlieren. Also habe ich rasch mal eben schnell ein kleines Plissee oder auch Ornament gebastelt, welches ich persöhnlich auch sehr als Weihnachtsbaumanhänger mag.
Ich weis momentan sind meine Post vielleicht eher etwas eintönig und eventuell auch fad, aber ich habe momentan echt wenig Zeit für euch und ich möchte aber so gerne das hier auf jeden Fall weiter machen, denn ich gebe nie etwas auf, was ich angefangen habe. Also wird es auch zu Ende gebracht. Ich versuche mir so viel Zeit wie auch nur möglich abzuknapsen um etwas schönes für euch zu machen. Am Wochenende könnt ihr euch auf jeden Fall auf einen etwas umfangreicheren Post von mir freuen, wenn nichts mir einen Strich durch die Rechnung macht. Am Freitag wird dann erst einmal ein Weihanchtsbäumchen gekauft und dann kann es auch noch einmal so richtig los gehen. Also viel Spaß mit dem „do it yourself“ von heute und ganz viel vorweihnachtliche Liebe an euch…

Ornament P1060679_Kopie P1060683_Kopie

BLOGAdventskalender- 10.Türchen: minature winter wonderland

Adventskalender_Blog10image24 (2)

Ich liebe ja sowieso alles was klein ist und auch alles was man in groß kennt und dann in klein und kleiner nachmachen kann. Winter ist auch supertoll und vorallem wenn so richtig viel Schnee liegt, macht es am meisten Spaß. Ich hatte ja auch bereits schon den Herbst unter einer dieser tollen und dieses Jahr total im Dekotrend liegenden Glashauben oder Glasglocken gefangen. So etwas Ähnliches kam mir jetzt auch für den Winter in den Sinn. Nur in einer etwas kleineren Größenodnung. Da man ja so etwas wie mit Wasser und Spülmittel selbstgemchten Schneeglocken schon kennt, dachte ich ich könnte wieder etwas in einem Glas machen, nur dieses Mal etwas kleiner, zierlicher und nicht so auffällig. Praktisch eine Schneekugel ohne Wasser und eine, die man immer wieder verändern kann. Natürlich liebe ich die Glasglocke immer noch weiterhin. Dieses Mal wollte ich es aber nun einmal mit einem Einweckglas oder eben einem Glas mit oder ohne Deckel machen. Man kann dann immer noch entscheiden, ob man die Figuren oder mit was man eben dekoriert auf den Boden des Glases stellt oder alles auf dem Deckel des Gefäßes plaziert. Man kann es natürlich auch gleich einfach mit Sekundenkleber oder einer Heißklebepistole auf dem Boden oder Deckel festkleben. Dann hält es mit Sicherheit. Für eine kleine Ewigkeit. Toll. Auf jeden Fall ist so ein Glas eine tolle Dekorationsmöglichkeit, auch um so eine Art kleine Welt zu erschaffen. Schließlich baut man ja in jedem einzelnen Glas eine kleine Welt oder ein kleines Zusammenspiel auf und wenn man gliech mehrere solcher Gefäße macht, dann sieht es doch schon fast nach einer kleinen Weihnachtswelt aus.
Außerdem kann man auch wunderbaren „Shabby Chic“ in seiner Wohnung oder zumindest in einem Raum entstehen lassen. Dafür muss man eignedlich nur einfach verschiedene Gefäße, alte und neue, sauber und verschnörkelte und einfach alles, was man noch so in Großmutters Küchenwandschrank findet. Lasst eurer Fantasie einfach freien lauf und unfassbar wie die Zeit vergeht, denn es sind tatsächlich nur noch genau 14 Tage, also 2 Wochen bis Weihnachten. Unfassbar.
Ganz viel vorweihnachtliche Liebe an euch…

image25_Kopie image23_Kopie image22_Kopie