journal | LECKER wird 10! — Feier in der Küche

P1090488-1
Oh, schreck! Es oft tatsächlich schon über ein halbes Jahr her, dass ich in den Kinderschühchen meines Blogstartes den letzten „ichstelleeucheinezeitschriftvor“-Blogpost gemacht habe. Dann aber mal wieder ran an die Tomaten.
Ich muss schon sagen, dass ich Kochzeitschriften sehr mag! Auch wenn sie bei uns meistens nur zu Inspiration und zum Bestaunen der tollen Bilderchen dienen. Das mit dem Nachkochen ist ja allgemein bei uns so ein kleines Problemchen, da ich ja, wie ihr wisst, noch nicht allzu alt bin und natürlich mit Mama und Papa zusammen esse. Trotzdem komme auch ich manchmal zum Zug in Sachen kochen. Heute Mittag stehe ich zum Beispiel endlich mal wieder alleine am Herd! Ich werde euch noch berichten…PicMonkey Collage_food
An Kochzeitschriften und Büchern gibt es ja schon eine Menge an Inspirationen. Die kleine Ausgabe der lecker fand ich aber schon immer toll. Jetzt feiern sie Geburtstag und werden sogar schon 10!
Ich hab sie jetzt eindeutig wieder für mich entdeckt, denn es sind einfach Rezepte, die auch ein „kleines Kindchen“ wie ich toll findest (obwohl ich mich auf diesem Gebiet schon sehr weit vorgeschritten fühle) und die auch nicht allzu zeitaufwendig zuzubereiten sind.
P1090471_Kopie
Es gibt in jeder Ausgabe einfach tolle Anregungen und auch mal Ideen für ein abendliches Festtagsdinner.
Allein in dieser Ausgabe, lief mir dauerhaft das Wasser im Mund zusammen und es gab einen Haufen an tollen Dingen, die ich nachmachen will.

Zu ihrem 10. Geburtstag veranstaltet die lecker übrigens auch noch einen Geburtstagstortenwettbewerb, bei dem ihr eine tolle neue KitchenAid gewinnnen könnt. Um Teil des Geburtstagstortenrekords zu sein, solltet ihr bei Interesse einfach mal hier lesen oder euch die lecker beim Zeitschriftenhändler eures Vertrauens besorgen. Dann mal los!
P1090484_kopie

Werbung
Neues Projekt im neuen Jahr – smashbookliebe und “ journal my life“

Neues Projekt im neuen Jahr – smashbookliebe und “ journal my life“

Ich liebe ja sowas. Ich finde es einfach unfassbar toll. Alte Fotoalben zu durchblättern und in Erinnerungen zu schwelgen. Über die ausgedruckten Bilder, die alten Filme, die Entwicklung zu staunen. Das Leben der letzten Jahre in einer Stunde abzugucken und … Weiterlesen

Zwischen den Jahren in der Wolfsburger Autostadt

Lamborghini

Wir befinden uns ja immer noch zwischen den Jahren, obwohl morgen ja schon um Mitternacht die große Knallerrei losgehen soll. Naja, ich finde den Ausdruck irgendwie komisch. Schließlich gehören auch die Tage nach Weihnachten immer noch zum Dezember. Ich wünsche euch auf jeden Fall an dieser Stelle schon einmal einen wunderbar guten Rutsch -auch ohne Schnee- ins neue Jahr und lasst es Knallen, aber bitte mit Vorsicht.
Also zwischen den Jahren haben wir dann noch einmal einen kleinen „Überraschungsausflug“ in die Wolfsburger Autostadt gemacht. Eigendlich um den dort aufgebauten Winterzauber zu besichtigen. Wir waren letztes Jahr dort auch schon mal. Allerdings da nur von außen in der sich davor befindenden Glaskuppel. Von dort aus sah der Winterzauber riesig und spektakulär aus. Dieses Jahr sind wir dann durch die Türen in der Glaskuppel in den Winterzauber gegangen. Ich muss sagen von der Idee her wirklich zauberhaft, allerdings kam er mir im Jahr davor irgendwie etwas größer vor. Aber egal. es war trotzdem schön.

Wir haben dort auf dem Gelände der Autostadt in Wolfsburg uns auch einige der Autopavillions angeschaut und sind in ein Automuseum neben dem Winterzauber gegangen.

IMG_8306_Kopie IMG_8184_Kopie IMG_8233_Kopie IMG__Kopie

Das „bitte nicht streicheln“-Schild, welches an jedem Auto geklebt hat, fand ich einfach zu putzig.IMG_8174_Kopie

Nach dem Besuch in dem Automuseum und in den Autopavillions gab es dann noch Fleischkäse im Brötchen und Kaiserschmarn mit Pflaumenkompott für den knurrenden Magen im Winterzauber (die anderen Bilder davon gab es bereits auch gestern in meinem Weihnachtsmarktbeitrag).P1070046_Kopie P1070051_Kopie

BLOGAdventskalender- 24.Türchen: Es ist soweit und ich sage tschüss!

MEDION Digital Camera

Meine Lieben, heute ist es endlich soweit. Wir haben den 24. Dezember 2013! Ich hoffe ihr habt alle eure Geschenke beisammen und feiert heute schön unterm wundervoll geschmückten Tannebaum. Ich möchte mich mit dem heutigen letzten Türchen bei euch bedanken und auch erst einmal verabschieden. Natürlich nur vom Jahr 2013! Da ich natürlich noch etwas in den nächsten Tagen posten möchte und an Silvester wohl eher nicht dazu kommen werde, mich beim Jahr mit euch zu verabschieden, mache ich heute schon einmal einen kleinen „Jahresabschluss“.

Also dann möchte heute die Gelegenheit nutzen und gemeinsam mit euch das Jahr 2013 abschließen. Ich denke es war ein tolles Jahr, trotz das es auch einige „Auf“ und „Abs“ gab…alles in allem ist es doch echt schön gewesen. Es sind zwar noch ein paar Tage bis es dann endgültig zu ende ist, aber man kann sich ja auch schon vorher noch einmal Gedanken machen. Ich habe diese Jahr meinen Blog eröffnet und ich muss sagen, dass ich es wirklich kein einziges Stückchen bereue. Es sind mitlerweile rund 80 Beiträge und über 100 Kommentare zusammen gekommen. Es hat mir jedes Mal Spaß bereitet euch etwas von mir mitzuteilen und eure Reaktionen mit zu bekommen. Es ist einfach ein so tolles Gefühl, dass es Menschen gibt, die das selber wie ich lieben und es mit mir teilen. Ich habe dieses Jahr zwar noch lange nicht den Durchbruch in Sachen Abonnenten gefunden, aber ich muss sagen in dieser Sache habe ich mich über jeden Einzelnen gefreut und keinen von euch bereut. Ich habe mir jedes Profil angesehen und fleißig Kommentare geschrieben. Jeder Einzelne von euch ist eine echte Bereicherung und ich denke, auch wenn es nur einen oder zwei Menschen da draußen gibt, die sich für mein Leben und das was ich liebe interessieren, dann bin ich schon ein ganz großes Stück weiter gekommen…

Ich hoffe ihr werdet in den nächsten Tagen und auch heute Abend und den ganzen Tag über ein paar wunderbare Feiertage erleben und auch einen schönen Start in das neue Jahr 2014 erleben. Meine Vorsätze von gestern werde ich natürlich im neuen Jahr fleißig versuchen abzuarbeiten und euch auch ab und zu mitteilen.

Also esst, feiert und ruht euch aus so viel ihr könnt:)

Weihnachten

Also dann bis demnächst und ganz viel WEIHNACHTLICHE Liebe an euch…

BLOGAdventskalender- 5. Türchen: Tassenkekse

Adventskalender_Blog5 P1060643 (2)

Morgen ist Nikolaus. Jaaa, schon wieder Geschenke.
Nein, heute soll es endlich mal etwas Essbares in meinem Blogadventskalender geben. Es sind Kekse. Das ist doch wohl mit das Beste im ganzen Jahr. Der wunderbar, leckere Keksduft zieht aus dem Schlitz im Backofen aus der Küche heraus und verteilt sich überall im Haus. Kaum sind dann die fertig gebackenen Kekse aus dem Backofen herausgenommen, kommen schon die ersten Leckermäuler angelaufen und verbrennen sich die Finger beim Probieren an dem noch sehr heißen Backblech. Dann werden schnell alle Kekse in einer Dose verstaut und ganz oben auf den Schrank geschoben, damit sie nicht schon alle vor Weihanchten aufgegessen werden. Jaja, so ist das wohl mit den heiß geliebten Weihnachtsplätzchen. Aber nun mal zu meiner heutigen Entdeckung. Es sind Tassenkekse. Mir ist, wie so oft aufgefallen, dass leider nicht nur ich diese tolle Idee entdeckt habe sondern das es auch schon extra Ausstechförmchen für diese Kekse zu kaufen gibt. Aber egal, mit einem Glas und einem kleinen Messerchen konnte man sie auch prima in Form bringen. Man kann diese tollen Kekse ganz einfach mit ihrem eingebauten Schlitz über den Rand einer Tasse hängen und schon hat man ein tolles Goodie für den nächsten Kaffeklatsch oder eben fürs Glühweintrinken. Ich finde diese Kekse besonders toll, da sie ja auch so vielseitig einsetzbar sind. Sie schauen nicht nur toll aus sondern sind auch noch praktisch zum Eintrunken in ein heißes Getränk. Für die Tassenkekse habe ich einfach einen ganz normalen Grundkeksteig gemacht – wobei man den Teig für die Kekse natürlich nach belieben wunderbar varieren kann. Dann werden einfach aus dem ausgerollten Teig entweder mit einem Keksaustecher,  mit einem runden Gefäß oder eben mit einem dieser speziellen Tassenkeksausstecher Kreise ausgestochen und dann wenn man sich für einen normalen runden Gegenstand entschieden hat, werden noch mit einem kleinen Messer jeweils in die Kreise ein Schlitz geschnitten, damit sie später auch an der Tasse hängen können. Das war schon das ganze Geheimnis dieser wunderbaren Kekse und man hat schon ganz einfach eine tolle Leckerei, die man auch noch zusammen mit seinem liebsten Heißgetränk genießen kann.
Ganz viel vorweihnachtliche Liebe an euch…

P1060640