Chai Latte Overnight Oats

Chai Latte Overnight Oats

Seit ich meine Ernährung etwas umgestellt habe, frühstücke ich unter der Woche eigentlich immer Joghurt, Müsli und Obst und am Wochenende kommt es immer darauf an. Aber in letzter Zeit freue ich mich zumindest am Wochenende schon immer abends auf … Weiterlesen

„Lecker schenken“ | Knäckebröd

„Lecker schenken“ | Knäckebröd

  Vor einiger Zeit habe ich euch die DIY-Ideenbox vorgestellt (klick). Jetzt gibt es von ihnen ein neues Projekt. „Lecker schenken – Geschenkideen aus der Küche“! Im Grunde ist es ähnlich wie bei der Ideenbox, nur das es dieses Mal … Weiterlesen

Blumenkohlauflauf mit Käse-Béchamel

Blumenkohlauflauf_nowmatterhow_bearbeitet

Ich liebe schnelle und einfache Rezept. Besonders wenn sie aus einer Idee oder durch Zufall entstehen. Also heute mal ein Montagsrezept von mir. Schnell gemacht und superlecker ist dieses Rezept: Blumenkohlauflauf mit Käse-Béchamel. Leute, das ist echt was! Das könnt ihr auch Abends auch mal schnell in den Ofen schieben und dann genüsslich auf dem Sofa schnabulieren .

Viel braucht ihr dafür auch gar nicht. Nur einen Blumenkohl, Käse (ihr könnt Parmesan nehmen oder einfach welchen zum Überbacken), Petersilie, Salz, gekörnte Brühe, Milch, Muskatnuss, 1 Eigelb, etwas Mehl und etwas Fett

Blumenkohl in Röschen teilen undi n Salzwasser kochen bis er noch bissfest ist (bei mir waren das so 10 Minuten). Salzwasser/ Blumenkohlwasser und gekörnte Brühe verrühren.   Fett in einem Topf erhitzen, Mehl darin anschwitzen. Mit Blumenkohl-/Brühewasser und Milch ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen. Käse unterrühren. Restliche Milch und Eigelb verquirlen und in die Soße rühren. Mit Salz und Muskat würzen. Blumenkohl in eine Auflaufform legen. Mit der Käsebechamel übergießen und im Backofen ca. 45 Minuten backen. Petersilie hacken und über den fertigen Auflauf streuen.

Guten Appetit

P1090797_Kopie

Das Rezept geht dann auch gleich noch zu Katja, die jeden Montag Rezepte sammelt.

Werbung

exotischer Fruchtcrumble

P1100284_Kopie
Jaja, so ein Crumble mit extra viel Streuseln ist ja schon was Feines. Ich muss zugeben, dass dieser hier tatsächlich mein Erster war. Ich meine, so ein Crumble ist ja jetzt auch nicht gerade so ein meeeeegaaa Aufwand und schmecken tut er außerdem noch sehr gut. Diesen hier hab ich mit einer exotischen Fruchtmischung gemacht. Er wird auf gar keinen Fall der letzte gewesen sein, der im Ofen unter meiner Kontrolle gebacken wurden ist. Ich möchte auch umbedingt noch mal einen mit normalen Früchtchen und dann auch in kleineren Förmchen machen.

Irgendwie bin ich mit Rezepten hier aufm Blog voll auf den Geschmack gekommen. Ich schätze mal, ihr werdet hier demnächst desöfteres welche sehen, wenn ihr wollt. Ich schätze mal, dass der Großteil der Hobbybäcker und Bäckerinnen da draußen weiß, wie ein Crumble gemacht wird, aber trotzdem noch mal…weils so schön ist:

Ich habe folgende Zutaten genommen:
TK exotische Fruchtmischung und Frische (gemischt, TK oder nur Frisch…geht alles)
Zitronensaft, Schluck Fruchtsaft, 30 gr. Mehr, Zucker (meine Früchte waren süß genug, aber ihr könnt nach Belieben nachsüßen)
für die Streusel:
80 gr. Mehl
60 gr. Margarine
1/2 Pack. Backpulver
80 gr. Zucker

exotischer Fruchtcrumble_nowmatterhow.jpg

Zuerst habe ich abgemessen, wieviele Früchte ich benötige um den Boden meiner Form vollständig zu bedecken. Dann habe ich diese Menge mit etwas Zitronensaft, Sauerkirschsaft und dem Mehl vermengt und in die Form gegeben.
Danach wurden alle Streuselzutaten mit der Hand vermischt, bis ein paar schöne, verschieden große Klümpchen entstanden waren. Die Streusel hab ich dann auf den Früchten verteilt und versucht, möglichst alle Lücken zu schließen, damit sich beim Backen eine schöne Streuselkruste bildet.
Das ganze war dann im vorgeheizten Backofen bei ca. 200 Grad für eine halbe Stunde. Die Backzeit variert, je nach eurem gewünschten Bräunungsgrad.

Ich hab die erste Portion gleich nach dem Backen, als er noch schön warm war, verspeißt (natürlich nicht allein). Aber man konnte ihn auch sehr gut noch am nächsten Tag, als er schon kalt geworden war, essen. Probiert es einfach aus!
exotischer Fruchtcrumble

 

 

 

journal | LECKER wird 10! — Feier in der Küche

P1090488-1
Oh, schreck! Es oft tatsächlich schon über ein halbes Jahr her, dass ich in den Kinderschühchen meines Blogstartes den letzten „ichstelleeucheinezeitschriftvor“-Blogpost gemacht habe. Dann aber mal wieder ran an die Tomaten.
Ich muss schon sagen, dass ich Kochzeitschriften sehr mag! Auch wenn sie bei uns meistens nur zu Inspiration und zum Bestaunen der tollen Bilderchen dienen. Das mit dem Nachkochen ist ja allgemein bei uns so ein kleines Problemchen, da ich ja, wie ihr wisst, noch nicht allzu alt bin und natürlich mit Mama und Papa zusammen esse. Trotzdem komme auch ich manchmal zum Zug in Sachen kochen. Heute Mittag stehe ich zum Beispiel endlich mal wieder alleine am Herd! Ich werde euch noch berichten…PicMonkey Collage_food
An Kochzeitschriften und Büchern gibt es ja schon eine Menge an Inspirationen. Die kleine Ausgabe der lecker fand ich aber schon immer toll. Jetzt feiern sie Geburtstag und werden sogar schon 10!
Ich hab sie jetzt eindeutig wieder für mich entdeckt, denn es sind einfach Rezepte, die auch ein „kleines Kindchen“ wie ich toll findest (obwohl ich mich auf diesem Gebiet schon sehr weit vorgeschritten fühle) und die auch nicht allzu zeitaufwendig zuzubereiten sind.
P1090471_Kopie
Es gibt in jeder Ausgabe einfach tolle Anregungen und auch mal Ideen für ein abendliches Festtagsdinner.
Allein in dieser Ausgabe, lief mir dauerhaft das Wasser im Mund zusammen und es gab einen Haufen an tollen Dingen, die ich nachmachen will.

Zu ihrem 10. Geburtstag veranstaltet die lecker übrigens auch noch einen Geburtstagstortenwettbewerb, bei dem ihr eine tolle neue KitchenAid gewinnnen könnt. Um Teil des Geburtstagstortenrekords zu sein, solltet ihr bei Interesse einfach mal hier lesen oder euch die lecker beim Zeitschriftenhändler eures Vertrauens besorgen. Dann mal los!
P1090484_kopie