Sommerferien, Mini DIY Lampions als Video Tutorial auf YouTube und eine kleine Sommerpause

Sommerferien, Mini DIY Lampions als Video Tutorial auf YouTube und eine kleine Sommerpause

Es sind Feeerien! Endlich durften Niedersachsen (also ich auch), Bremen und Baden-Württemberg heute auch in die wohlverdienten Sommerferien starten. Ich habe sie mir echt verdient und freue mich auch schon sehr auf 6 lange und schöne Wochen mit ganz viel … Weiterlesen

20 facts about me- die ganz große Tagliebe

SAM_3832_kopie

Ich liebe es einfach. Getaggt zu werden, andere zu taggen, Gemeinschaftstags. Alles ganz toll. Aber am besten sind immer noch so Dinge wie „20 facts about me“,“25 facts about me“, „random facts about m“. Alles einfach ganz große klasse. Es ist einfach so wundertoll sich solche Dinge durchzulesen oder am besten auch noch als Video anzuschauen und zu sehen wie die ganzen anderen Verrückten da draußen so herrlich über sich selbst lachen können. Auch wenn es bestimmt viele von euch gibt, die sich bei den Fakten, die andere über sich zusammen sammeln denken, dass sie niemals solche Fakten zusammen kreigen würden und das sie niemals so viele Ecken und Kanten, Merkmale und schrullige Angewohnheiten haben. Falsch. Jeder hat sie. Ichhabe berits schon sehr, sehr viele Tags und Faktenansammlungen von anderen gelesen und gesehen bzw. gehört und ich kann mit Gewissheit sagen, dass man sich sehr oft in den Fakten der Anderen wiedererkennt. Ich wurde schon öfters getaggt, aber immer eher auf sozialen Neztwerken wie z.B. instagram. Leider ist ja nicht die ganz Welt auf solchen „Mitteilungsportalen“ und deshalb habe ich mir auch gedacht, dass es ja irgendwie dazu gehört zum Bloggen etwas über sich preiszugeben und damit ihr etwas mehr über mich erfahrt und wir uns besser kennenlernen, mache ich solch eine Faktenrunde einfach mal hier. Also ihr seit sehr herzlich eingeladen euch unten zu verlinken und ihr seit ALLE von mir getaggt eure Fakten aufzulisten oder wenn ihr es schon einmal gemacht habt, eure Fakten zu erneueren oder zu ergänzen. Also auf gehts.

Meine 20 Fakten über mich:

1. Wenn ich jemanden anrufe, dann quatsche ich immer sofort drauf los ohne mich vorher richtig zu melden.
2. Ich liebe instagram und ich könnte dort ständig irgendwelche Bildchen posten und mir die Bilder der anderen ansehen.
3. Ich gucke leidenschaftlich gerne irgendwelche Videos auf Youtube. Ich liebe es einfach den Leuten zu zugucken was sie alles unternehmen und könnte mich bei manchen Leuten einfach weglachen.
4. Ich liebe das Wort „weglachen“ und ich kann es mir einfach nicht abgewöhnen. Genauso wenig wie das „Oh mein Gott!“. Auch wenn ich es noch so sehr versuche, ich weiß einfach nicht wie ich es durch andere Wörter ersätzen sollte.
5. Bei den Videos ist mir aufgefallen, dass man die Amerikaner doch unglaublich gut verstehen kann und das ich nach ihren Videos immer so einen Drang danach verspüre Englisch zu reden.
6. Wenn ich richtig in Fahrt komme, dann kann ich eine ganz schöne Quasselstirppe sein und rede oft drauf los ohne richtig nachzudenken.
7. Manchmal fühle ich mich blond…und blöd (nichts gegen alle schlauen Blondinen da draußen).
8. Ich liebe es mit Leuten zu diskutieren.
9. Ich bin immer auf alle Lebenssituationen vorbereitet. Besonders in Sachen Tasche packen und wegfahren bzw. -gehen.
10. Ich liebe es zu backen und zu kochen, obwohl ich besonders auch bei Letzterem nie die Mengen einschätzen kann und immer damit rechne, dass die Leute um mich herum Elefantenmagen besitzen.
11. Ich liebe mein Smartphönchen.
12. Ich liebe es auf Besteck herumzukauen.
13. Ich hasse es morgens oder abends alleine irgendwo lang zu gehen -auch wenn jemand dabei ist-, weil ich immer denke, dass ich verfolgt werden.
14. Ich bin extrem ungeduldig, hasse es unpünktlich zu seien und würde am liebsten Warten und Abhängigkeit in jeglicher Form abschaffen.
15. Ich habe den schlechtesten Orientierungssinn aller Zeiten.
16. Ich hasse Zimt und Kümmel genauso wie Zwiebel und Knoblauch.
17. Ich bin farblos. Zwar mag ich alle Farben die ich bis jetzt kennen gelernt habe, aber ich könnte mich nie für eine von ihnen entscheiden.
18. Ich sehe viele Dinge immer negativ und habe Angst davor und hinterher kann ich gar nicht genug davon bekommen.
19. Ich habe so lange Wimpern, dass ich sie nicht noch zusätzlich mit Wimperntusche versehen kann, da sie sonst am Brillenglas entlang schraben und dann schwarze Striche auf dem Glas sind.
20. Ich bin Perfektionistin aus Leidenschaft und ich zweifel immer an mir selbst und ich liebe „Einwortunddanacheinpunkt“-Sätze.

Werbung

BLOGAdventskalender- 8. Türchen: present drink stirrer

Adventskalender_Blog8image4_Kopie

Man sieht ja sehr oft von amerikanischen Youtubern oder aber auch von anderen amerikanischen oder englischen Bloggern, dass sie sehr gerne zu fast jedem Anlass ein Getränk presentieren. Oftmals dabei auch noch mit einem passenden Stab oder Strohhalm mit einem kleinen Tierchen oder irgendetwas Ähnlichem drangesteckt. Ich fand diese Idee ein Getränk zu verschönern und auch einen Stab mit einem Tier obendrauf zum Umrühren zu nehmen zu Anfang etwas sonderbar. Aber wie man es von den Amerikaner ja  meistens schon gewohnt ist, werden ihre Ideen ja meist zu echten Hits. Als ich neulich dann in einem Supermarkt unterwegs war standen da vor meiner Nase diese Ständer oder besser Pappregale mit den ganzen Dingen, die immer für ein oder zwei Euro zu haben sind. Da waren lauter toll, glitzerne Weihnachtsdekoartikel kreuz und quer verstreut hineingepackt. Ich habe ein bisschen geguckt und dann sind mir diese tollen kleinen Geschenke aus silberner oder goldener Glitzerfolie und Pappe ins Auge gestochen. Für einen Euro mussten diese natürlich gleich mitgenommen werden. Zu Hause angekommen habe ich dann auch so überlegt, was man mit solchen kleinen Geschenken überhaupt anfangen sollte. Nach einiger Zeit des herumprobierens fielen mir dann wieder die Amerikanier mit ihren Getränke Stäben ein und ich dachte mit, warum sollst du das denn nicht auch einfach mal ausprobieren. Also wurden aus den kleinen Geschenken im Handumdrehen diese tollen „drink stirrer“ also übersetzt „Getränke Rüherer“. Ich finde meine Idee mit den Geschenken obendrauf sehr toll und weihnachtlich und man muss seinen Gästen auf der Weihnachtsfeier oder sonst irgendwo, wo man sich nunmal an Weihnachten oder um die Weihnachtszeit herum trifft, nicht die Getränke so ganz trostlos und ohne Liebe reichen. Ganz viel vorweihnachtliche Liebe an euch…

image1_Kopie image2_Kopie image7_Kopie image8_Kopie image5_Kopie