Stollenkonfekt

Stollenkonfekt

  Nach Weihnachten ist vor Weihnachten! Deshalb gibt es heute ein doch eher noch weihnachtliches Rezept für euch. Ist doch eigentlich auch egal, schließlich kann man Kekse und Co. das ganze Jahr über essen. Na gut, Stollen ist doch eher … Weiterlesen

DIY | Untersetzerverschönerungsidee

Fahrt ihr Achterbahnen? Ich nie. Ich hasse diese schrecklichen Dinger mit dem ganzen Loopingkram und so weiter. Das ist eindeutig nichts für mich. Ich habe einmal in einer drin gesessen und die war mit Marienkäfern und ich konnte kaum protestieren, … Weiterlesen

Es wird bunt — ich mache mich bereit und heute ist alles gemischt

P1070502_Kopie

In den letzten Tagen hat mir eindeutig die Zeit gefehlt, um zu bloggen. Irgendwie aber auch leider die Lust. Schade drum. Es sprudelt nämlich in meinem Kopf nur so vor neuen und schicken Ideen. Jetzt kommt auch bald endlich der Frühling an Land. Zumindest laut Kalender. Draußen und laut dem Wetterbericht, hat sich anscheinend ja eher der Winter noch mal überlegt, ob er dieses Jahr nicht doch zu uns kommt. Auf jeden Fall sieht es ganz so auch, dass es dieses Frühjahr bunt wird. Und zwar so richtig. Das ist doch mal was. Ich freu mich drauf. Deshalb mussten auch gleich noch mit der Hilfe von einem netten Frühlingswichtel die tausenden von Ableger vom Brutblatt umgetopft werden.
Diese Übergangszeit sollte man sich auf jeden Fall sehr bunt und gemütlich machen. Mit vielen Selbermachern, Fotos und tollen neuen Dingen. Ich habe und werde das machen. Ihr könnt euch schon einmal auf ein paar bunte Blogposts freuen. Jetzt Ende Januar wird es dann auch die ersten Seiten aus meinem Jahrbuch, dass ich euch ja bereits hier vorgestellt hatte, zu gucken geben.

IMG_0055_KopieIMG_0089_Kopie

(Für die Blumentöpfchen hat übrigens meine liebe Mama heimlich das Maskingtape entwendet und alte Konservendosen mit allerlei klebbaren Materialien verziert. Ich find es toll. Danke)

Mir kribbelt es bereits jetzt schon wieder total in den Fingern und ich muss einfach aufspringen und etwas Kreatives tun.
Außerdem musste ich mir einfach ein paar nette Blümchen holen um auch die tollen Teelichthalter aus den Holzstämmchen aus meinem Blogadventskalender vom letzten Jahr (wie sich das anhört…vom letzten Jahr) Zweck zu empfremden (siehe Titelbild). Ich hab sie dann eben mal schnell als Vasen umfunktioniert. Man muss halt nur wissen wie 🙂

In den letzten Tagen und Wochen bin ich eindeutig auch meiner Instagramsucht weiter verfallen und habe meine Typoliebe ausgelebt. Es ist einfach so toll und bunt. Naja, die Typos sind eher schwarz-weiß. Aber trotzdem.
Ich hoffe ihr lasst den Frühling dann auch herein, wenn er an die Haustür klopft und wer weiß vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar leere, alte Konservendosen zu Hause und die Ableger warten nur so auf ein neues Heim. Bis dahin.

PicMonkey Collage

Werbung

BLOGAdventskalender- 17. Türchen: Heute zu Gast…mycreativediystudio

Adventskalender_Blog17image_kopie

Heute habe ich für euch einen Gast hier auf meinem Blog. Es ist die liebe Alina von mycreativediystudio. Sie liebt das Kreativsein genauso wie ich auch und lässt sich auch für so vieles begeistern. Genau aus diesem Grund, möchte ich sie heute mal auf euch loslassen *lacht*
Ich hoffe euch gefällt das, was sie für euch heute vorbereitet hat. Also Bühne frei…

Hallo, ich bin Alina. Auf meinem Blog mycreativediystudio, zeige ich wie man die Welt etwas bunter machen kann.

Als ich das Angebot bekam, auf diesem Blog was für euch schreiben zu dürfen dachte ich ‚ich?‘ ‚Ein Gastpost?‘ Juchu!!!!
Vielen lieben Dank, dir Leah, schonmal dafür! Ich dachte mir, dass es etwas mit Weihnachten zutun haben muss, da in wenigen Tagen ja schon die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum liegen und ich schließlich meinen Gastbeitrag in Leahs BlogAdventskalender bekommen habe. Da ich ein riesengroßer Fan von den kleinen Kuchen am Stiel (Cake Pops) bin, habe ich mir für meinen Gastbeitrag Weihnachtscakepops ausgesucht. Sie sind- wie immer- ohne heißen Backofen und tiierisch lecker!

Für den Teig braucht ihr dieses Mal keinen Kuchenteig, sondern
200g Löffelbiskuits
2 El Orangensaft
200g Mascarpone
2 EL Quark
und etwas Puderzucker.

Die Zutaten werden dann alle gut zusammen gemischt und zu Bällchen geformt. Natürlich könnt ihr auch speziell zu Weihnachten den Teig auf einer Unterlage ausbreiten und schöne weihnachtliche Formen formen. Oder ihr baut beispielsweise kleine Schneemänner aus den Kugeln. Dann grüne Candy Melts (unten erklärt) (oder weiße Kuvertüre mit grüner Lebensmittelfarbe einfärben und) schmelzen und eure Teigrohlinge nach Herzenslust ummanteln und verzieren. Das wars dann auch schon…fertig sind eure weihnachtlichen „Lollis“!

*Candy Melts: Candy Melts gibt es in den verschiedensten Geschmacksrichtungen und Farben.
Geschmacklich erinnern Sie zwar an Schokolade, enthalten aber keine Kakaobutter.
Die meisten Hersteller verwenden Palmfett als Zutat. Gegenüber normaler Kuvertüre
haben Sie den Vorteil, das sie einen stabileren Überzug bilden und schöner glänzen.
Auch die Verarbeitung ist einfacher, da man nicht so exakt auf die Temperatur
achten muss wie bei Schokolade. Obgleich die Verarbeitung praktisch identisch ist.
Die Candy Melts einfach in einer Schüssel im heißem Wasserbad schmelzen.
Oder einfach kurz in der Mikrowelle schmelzen lassen,
was bei Schokolade ja fast eine Todsünde ist.

So, an dieser Stelle verabschiede ich mich von euch. Es hat mir superviel Spaß gemacht hier für euch zu schreiben und euch die leckeren Weihnachtscakepops vorzustellen. Es wäre supertoll, wenn ihr mal auf meinem Blog vorbeischauen würdet und vielleicht findet ihr dort ja auch noch einige Anregungen um schnell noch ein paar Weihnachtsgeschenke für eure Lieben zu machen? Also bis dann, viel Spaß beim nachmachen und ich gebe das Wort damit wieder an dich Leah….eure Alina von mycreativediystudio

Ja, meine Lieben. Da bin ich wieder. Vielen lieben Dank an meine wunderbare Gastbloggerin. Du bist auf jeden Fall immer wieder  herzlich Willkommen und wer weiß…vielleicht komme ich ja auch mal bei dir vorbei und mache etwas Schönes. Also unten findet ihr einige leckere Weihnachtscakepops und ihr könnt euch inspirieren lassen. Ich machs knapp, also…ganz viel vorweihnachtliche Liebe an euch…

*Aufgrund eines kleinen technischen Problems könnt ihr an dieser Stelle noch keine Bilder sehen — werden aber nachgereicht. Danke für euer Verständnis*

BLOGAdventskalender- 11.Türchen: Weihnachtsbaum Ornament

Adventskalender_Blog11P1060693 (2)
Ich glaube, ich habe endlich den Grund für meine diesjährige Vorliebe für weiße Dekoration und generell weiße Gegenstände in der Weihnachts- und Winterzeit ist. Es liegt einfach noch kein Schnee und auch sonst sind irgendwie eher spätherbstliche Temperaturen. Das ist doch nicht mehr normal. Wenn daran allein die Klimaerwärmung schuld ist, dann sollten wir eindeutig etwas dagegen tun. Ich meine das was ich für das heutige Türchen gebastelt habe, ist jetzt nun auch nicht gerade so gemacht, das es umbedingt zum Klimaschutz beiträgt, aber ich finde es schön und es hilft mir die vorweihnachtszeit ein klein wenig gemütlicher und auch weißer zu machen. Wenn es schon nicht schneit. Naja, immerhin ist ja noch ein bisschen Zeit bis Weihnachten, also sollte ich die Hoffnung auf mein weißes Winter Wunderland doch noch nicht ganz verlieren. Also habe ich rasch mal eben schnell ein kleines Plissee oder auch Ornament gebastelt, welches ich persöhnlich auch sehr als Weihnachtsbaumanhänger mag.
Ich weis momentan sind meine Post vielleicht eher etwas eintönig und eventuell auch fad, aber ich habe momentan echt wenig Zeit für euch und ich möchte aber so gerne das hier auf jeden Fall weiter machen, denn ich gebe nie etwas auf, was ich angefangen habe. Also wird es auch zu Ende gebracht. Ich versuche mir so viel Zeit wie auch nur möglich abzuknapsen um etwas schönes für euch zu machen. Am Wochenende könnt ihr euch auf jeden Fall auf einen etwas umfangreicheren Post von mir freuen, wenn nichts mir einen Strich durch die Rechnung macht. Am Freitag wird dann erst einmal ein Weihanchtsbäumchen gekauft und dann kann es auch noch einmal so richtig los gehen. Also viel Spaß mit dem „do it yourself“ von heute und ganz viel vorweihnachtliche Liebe an euch…

Ornament P1060679_Kopie P1060683_Kopie