Es wird bunt — ich mache mich bereit und heute ist alles gemischt

P1070502_Kopie

In den letzten Tagen hat mir eindeutig die Zeit gefehlt, um zu bloggen. Irgendwie aber auch leider die Lust. Schade drum. Es sprudelt nämlich in meinem Kopf nur so vor neuen und schicken Ideen. Jetzt kommt auch bald endlich der Frühling an Land. Zumindest laut Kalender. Draußen und laut dem Wetterbericht, hat sich anscheinend ja eher der Winter noch mal überlegt, ob er dieses Jahr nicht doch zu uns kommt. Auf jeden Fall sieht es ganz so auch, dass es dieses Frühjahr bunt wird. Und zwar so richtig. Das ist doch mal was. Ich freu mich drauf. Deshalb mussten auch gleich noch mit der Hilfe von einem netten Frühlingswichtel die tausenden von Ableger vom Brutblatt umgetopft werden.
Diese Übergangszeit sollte man sich auf jeden Fall sehr bunt und gemütlich machen. Mit vielen Selbermachern, Fotos und tollen neuen Dingen. Ich habe und werde das machen. Ihr könnt euch schon einmal auf ein paar bunte Blogposts freuen. Jetzt Ende Januar wird es dann auch die ersten Seiten aus meinem Jahrbuch, dass ich euch ja bereits hier vorgestellt hatte, zu gucken geben.

IMG_0055_KopieIMG_0089_Kopie

(Für die Blumentöpfchen hat übrigens meine liebe Mama heimlich das Maskingtape entwendet und alte Konservendosen mit allerlei klebbaren Materialien verziert. Ich find es toll. Danke)

Mir kribbelt es bereits jetzt schon wieder total in den Fingern und ich muss einfach aufspringen und etwas Kreatives tun.
Außerdem musste ich mir einfach ein paar nette Blümchen holen um auch die tollen Teelichthalter aus den Holzstämmchen aus meinem Blogadventskalender vom letzten Jahr (wie sich das anhört…vom letzten Jahr) Zweck zu empfremden (siehe Titelbild). Ich hab sie dann eben mal schnell als Vasen umfunktioniert. Man muss halt nur wissen wie 🙂

In den letzten Tagen und Wochen bin ich eindeutig auch meiner Instagramsucht weiter verfallen und habe meine Typoliebe ausgelebt. Es ist einfach so toll und bunt. Naja, die Typos sind eher schwarz-weiß. Aber trotzdem.
Ich hoffe ihr lasst den Frühling dann auch herein, wenn er an die Haustür klopft und wer weiß vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar leere, alte Konservendosen zu Hause und die Ableger warten nur so auf ein neues Heim. Bis dahin.

PicMonkey Collage

Werbung

BLOGAdventskalender: 6. Türchen: Schneeflockenanhänger

Adventskalender_Blog6 SAM_3774 (2)

Heute ist Nikolaus. Ich hoffe ihr habt alle etwas schönes in euren Stiefel gesteckt bekommen. Gestern hatte ich mich ja noch beschwärt, dass es immer noch nicht geschneit hat und schon war es heute so weit. Ich glaube der Wettergott hat mich erhört. Und passend zum Schnee kommt heute wieder etwas Gebasteltes. Ein Schneeflockenanhänger. Ich finde ja selber er sieht generell immer aufwendiger aus, als er in Wirklichkeit ist. Man kann ihn auch sehr gut an den Weihnachtsbaum hängen oder mit mehreren eine große Schneeflocke machen. Draußen ist es jetzt auf jeden Fall schön weiß und es schneit immer noch etwas. Ich liebe ja diese dicken runden Flocken, die wunderbar gleichmäßig wie Wattebäuschen vom Himmel kommen. Die gespannten und erwartungsvollen Blicke, wenn man bemerkt hat, dass es draußen so shön schneit. Dann laufen alle schnell nach draußen und versuchen mit ihren Zungenspitzen die kleinen oder großen Flocken aufzufangen. Wenn die Temperaturen hier zu Lande jetzt auch noch etwas mehr in den Minusbereich fallen, dann kann man ja sogar Hoffnungen auf eine wunderschöne, weiße Weihnacht hegen.  Ich hoffe es auf jeden Fall sehr und ganz viel vorweihnachtliche Liebe an euch…

Ein quadratisches Blatt Papier so falten, dass ein Dreieck entsteht und die Linien abzeichnen.SAM_3743

Alle Linien bis zur Mitte einschneiden.SAM_3745

Dann das Dreieck auffalten und wie auf dem Foto zusammen kleben.P1060678

Dann das Papier umdrehen und das Gleiche auf der anderen Seite wiederholen.SAM_3752 SAM_3753