freitagsfutter #3 | Melonen-Feta-Salat mit Rucola

Melonen-Feta-Salat_meinsommernowmatterhow2
WOW! Das ist glaube ich alles was mir im Moment zu diesem Salat einfällt! Er ist einfach mein absoluter Liebling und ich könnte ihn eigentlich jeden Tag zu allem essen. Eigentlich dachte ich ja aber im ersten (und auch im zweiten und dritten) Moment, als ich davon gehört hatte, dass das überhaupt nicht lecker zusammen sein wird, aber ich wurde eines Besseren belehrt! Ein ähnliches Rezept für einen Melonen-Feta-Salat gibt es by the way auch in der neusten Sommer Ausgabe der sweet paul zu bestaunen. Das gibts heute hier natürlich nicht. Dafür lohnt es sich dann doch mal, die Zeitschrift zu kaufen…allein wegen der schönen Bilder, aber darüber hab ich ja bereits hier schon einmal geschrieben.
Mein heutiges #freitagsfutter dient ja eher als Inspiration, als das es ein richtiges Rezept ist, schließlich gibt es zu dem Salat nun nicht wirklich viel zu sagen. Er ist so einfach und schmeck getoppt mit Rucola auch sogar noch ein bisschen nussig. Was der Komination aus salzig und süß-fruchtig eher als Bereicherung dient.

Melone_Salat_b_nowmatterhow

Also hier das „Rezept: Wassermelone (soviel wie ihr mögt oder braucht) in grobe Würfel schneiden. Selbiges auch mit dem Feta-Käse machen. (Ihr könnt ihn auch genauso gut darüber krümeln…schmeckt alles!) Etwas Orangen- und Zitronensaft zusammen mit etwas Olivenöl und Salz zu einem Dressing vermischen und über die gewürfelte Melone und den Feta geben und anschließend den Rucola leicht abspülen, evtl. die Stiele entfernen und zu den restlichen Zutaten geben. Alles noch mit einander vermengen und das war dann auch schon der ganze Zauber!

Ich hoffe euch gefallen so schnelle Nummern als Inspiration auch und ihr habt ein schönes Wochenende! Bis dahin…
melonensalat_nowmatterhow

 

 

Werbung

imagination- Teil 3

SAM_2575 (2)_Kopie

Im dritten Teil meiner Magazin-Vorstellungs-Reihe möchte ich das Magazin sweet paul vorstellen. Es war in meiner Pink Box vom Juli 2013 drin. Es ist vom NY-Foodstylisten Paul Lowe. Auf dessen „Blog“ mit Leckereien und auch ein paar kreativen, zum Foodstyling passenden Ideen kommt man direkt über die sweet paul- Website (hier zum Blog).

Es ist leider noch die Frühjahrsausgabe, aber es gibt im Internet schon die Sommerausgabe zu kaufen. Die Zeitung kostet 5,90€, was meiner Meinung nach ein sehr guter Preis für den Standart an Rezepten und auch für die Aufmachung ist.

In der Frühlingsausgabe werden verschiedene Pastakreationen, wunderbare Naschereien, bunte Salate, Blüten aus Wachs zum Basteln und noch vieles leckeres mehr vorgestellt.

Besonders gut gefallen mir an dieser Ausgabe von sweet paul, die zwar immer gelungenden, aber dieses mal wirklich herausragenden, Bilder von den vielen verschiedenen Leckereien.

Fazit: Das ist meine absolute lieblings Koch- bzw. Backzeitung. Die tollen Bilder und einfachen Rezepte laden wirklich ein, nachzumachen. Ein absoluten muss für Naschkatzen.

Unterschrift