freitagsfutter #3 | Melonen-Feta-Salat mit Rucola

Melonen-Feta-Salat_meinsommernowmatterhow2
WOW! Das ist glaube ich alles was mir im Moment zu diesem Salat einfällt! Er ist einfach mein absoluter Liebling und ich könnte ihn eigentlich jeden Tag zu allem essen. Eigentlich dachte ich ja aber im ersten (und auch im zweiten und dritten) Moment, als ich davon gehört hatte, dass das überhaupt nicht lecker zusammen sein wird, aber ich wurde eines Besseren belehrt! Ein ähnliches Rezept für einen Melonen-Feta-Salat gibt es by the way auch in der neusten Sommer Ausgabe der sweet paul zu bestaunen. Das gibts heute hier natürlich nicht. Dafür lohnt es sich dann doch mal, die Zeitschrift zu kaufen…allein wegen der schönen Bilder, aber darüber hab ich ja bereits hier schon einmal geschrieben.
Mein heutiges #freitagsfutter dient ja eher als Inspiration, als das es ein richtiges Rezept ist, schließlich gibt es zu dem Salat nun nicht wirklich viel zu sagen. Er ist so einfach und schmeck getoppt mit Rucola auch sogar noch ein bisschen nussig. Was der Komination aus salzig und süß-fruchtig eher als Bereicherung dient.

Melone_Salat_b_nowmatterhow

Also hier das „Rezept: Wassermelone (soviel wie ihr mögt oder braucht) in grobe Würfel schneiden. Selbiges auch mit dem Feta-Käse machen. (Ihr könnt ihn auch genauso gut darüber krümeln…schmeckt alles!) Etwas Orangen- und Zitronensaft zusammen mit etwas Olivenöl und Salz zu einem Dressing vermischen und über die gewürfelte Melone und den Feta geben und anschließend den Rucola leicht abspülen, evtl. die Stiele entfernen und zu den restlichen Zutaten geben. Alles noch mit einander vermengen und das war dann auch schon der ganze Zauber!

Ich hoffe euch gefallen so schnelle Nummern als Inspiration auch und ihr habt ein schönes Wochenende! Bis dahin…
melonensalat_nowmatterhow

 

 

Werbung

BLOGAdventskalender- 18. Türchen: Geschenkanhänger

Adventskalender_Blog18image003_Kopie

Langsam geht es ja nun in den Endspurt und irgendwie hat wie immer keiner Zeit. Man muss noch Geschenke besorgen und diese wollen natürlich auch schön verpackt werden. Deshalb habe ich mir auch heute gedacht, dass man sich beim Einpacken doch auch mal auf etwas weniger beschränken kann und so nicht immer unnötig alles in Geschenkpapier einpacken muss, da es ja bei der Beschehrung eh nur zerissen wird und dann im Mülleimer landet. Stattdessen kann man doch einfach ein paar schöne Tüten umfunktionieren. Zum Bespiel ein paar Brottüten oder wenn man es etwas stabiler haben möchte, dann nimmt man einfach ein paar blanko Lichtertüten, die es ja in letzter Zeit an jeder Ecke gibt. Dann kann man noch einen schönen Geschenkanhänger dran machen und fertig ist man schon mit dem Verpacken. Und das Tolle daran ist ja auch, dass man es so wunderbar varieren kann ohne sich großartig irgendwelche ausgefallenen Faltungen und Kräuselungen des Geschenkpapiers einfallen zu lassen. Man kann die Lichter- oder Brottüten auch anmalen oder schon als Lichtertüte verschenken, dann hat man sie gleich doppelt recycled. Ich habe ein paar verschiedene Geschenkanhänger ausprobiert und die Lichtertüten gleich gelassen. Hier ist dann auch noch die Vorlage… Geschenkanhängerchen

Ganz viel vorweihnachtliche Liebe an euch…

image002_Kopie image004_Kopie image006_Kopie image007-Kopie