„Lecker schenken“ | Knäckebröd

„Lecker schenken“ | Knäckebröd

  Vor einiger Zeit habe ich euch die DIY-Ideenbox vorgestellt (klick). Jetzt gibt es von ihnen ein neues Projekt. „Lecker schenken – Geschenkideen aus der Küche“! Im Grunde ist es ähnlich wie bei der Ideenbox, nur das es dieses Mal … Weiterlesen

DIY-IDEENBOX– Aus alt mach neu! Neues zaubern statt Altes entsorgen!

diy_box_900_px

Eine Mail erreichte mich als ich gerade noch in Lüneburg durch die zauberhafte Altstadt schlenderte.
Nachhaltigkeit sollte unser aller Ziel sein und auch ich liebe es natürlich auch gerade als DIY-Blogger aus alten Dingen Neues zum Leben zu erwecken. Nachhaltigkeit bedeutet ja auch nicht immer nur, Dinge aus dem Müll oder Abfälle wiederzuverwenden oder neu zu machen. Nachhaltigkeit bedeutet, dass man sich überlegt, was die Dinge, die man tut auf Dauer für Auswirkungen haben. Und dass man versucht, die Dinge so zu erhalten wie sie sind. Beziehungsweise zu verbessern. Aber auf gar keinen Fall zu verschlechtern!
Das ist auch das Ziel der DIY-IDEENBOX.
Das Team von der DIY-Geschenkideenbox ist immer auf der Suche nach ausgefallenen Geschenkideen und wollte seinen Besuchern zeigen, wie einfach es sein kann, aus Gegenständen, die jeder zu Hause hat, ein kreatives Geschenk selber zu zaubern. Da es unzählige Blogs mit wunderschönen DIY Anleitungen gibt, kamen sie auf die Idee, eine Art Sammelstelle für diese zu schaffen – so finden die Besucher viele tolle Ideen auf einen Blick und können sich genau das Geschenk zum Selbermachen aussuchen, das zu ihnen passt.
Ich finde die Idee einfach toll und unterstütze das natürlich auch gerne, indem ich es euch hier vorstelle. Da ich ja ohnehin auf Sammelstellen und kreative Netzwerke stehen, schlagen wir dann wohl zwei Fliegen mit einer Klappe. Man hat einfach alles auf einen Blick und meist entdeckt man anhand von den unterschiedlichen und individuellen Ideen auch neue Blogs oder Webseiten.
Bei der DIY-IDEENBOX mag ich nicht nur das Layout sehr gerne, sondern ich lese auch schon seit einiger Zeit einige der Blogger, die mitwirken. Ihr könnt nicht nur die ganzen Anleitungen per pdf herunterladen und nachmachen, sondern könnt genauso gut eure eigene Anleitung mit dem Motto “Aus alt mach neu” an das Team schicken.
Mit den verschiedenen Icons könnt ihr genau die gewünschten Katergorien für euch auswählen und so eine passende Anleitung für ein selbstgemachtes Geschenk finden.

die diy-ideenbox.jpg

Vielleicht ist das ja was zu Ostern für euch oder eure Lieben, um eine individuelle Geschenkidee zu finden. Ich werde auf jeden Fall ein paar Anleitungen ausprobieren und vielleicht sogar verschenken.
Also falls wir uns bis dahin nicht mehr hören. Frohe Ostereiersuche Ostern euch!

Dieser Post entstand in Zusammenarbeit mit der DIY-Ideenbox. Weitere Informationen unter erlebnisgeschenke.de/ideenbox

Werbung

BLOGAdventskalender- 8. Türchen: present drink stirrer

Adventskalender_Blog8image4_Kopie

Man sieht ja sehr oft von amerikanischen Youtubern oder aber auch von anderen amerikanischen oder englischen Bloggern, dass sie sehr gerne zu fast jedem Anlass ein Getränk presentieren. Oftmals dabei auch noch mit einem passenden Stab oder Strohhalm mit einem kleinen Tierchen oder irgendetwas Ähnlichem drangesteckt. Ich fand diese Idee ein Getränk zu verschönern und auch einen Stab mit einem Tier obendrauf zum Umrühren zu nehmen zu Anfang etwas sonderbar. Aber wie man es von den Amerikaner ja  meistens schon gewohnt ist, werden ihre Ideen ja meist zu echten Hits. Als ich neulich dann in einem Supermarkt unterwegs war standen da vor meiner Nase diese Ständer oder besser Pappregale mit den ganzen Dingen, die immer für ein oder zwei Euro zu haben sind. Da waren lauter toll, glitzerne Weihnachtsdekoartikel kreuz und quer verstreut hineingepackt. Ich habe ein bisschen geguckt und dann sind mir diese tollen kleinen Geschenke aus silberner oder goldener Glitzerfolie und Pappe ins Auge gestochen. Für einen Euro mussten diese natürlich gleich mitgenommen werden. Zu Hause angekommen habe ich dann auch so überlegt, was man mit solchen kleinen Geschenken überhaupt anfangen sollte. Nach einiger Zeit des herumprobierens fielen mir dann wieder die Amerikanier mit ihren Getränke Stäben ein und ich dachte mit, warum sollst du das denn nicht auch einfach mal ausprobieren. Also wurden aus den kleinen Geschenken im Handumdrehen diese tollen „drink stirrer“ also übersetzt „Getränke Rüherer“. Ich finde meine Idee mit den Geschenken obendrauf sehr toll und weihnachtlich und man muss seinen Gästen auf der Weihnachtsfeier oder sonst irgendwo, wo man sich nunmal an Weihnachten oder um die Weihnachtszeit herum trifft, nicht die Getränke so ganz trostlos und ohne Liebe reichen. Ganz viel vorweihnachtliche Liebe an euch…

image1_Kopie image2_Kopie image7_Kopie image8_Kopie image5_Kopie