BLOGAdventskalender- 8. Türchen: present drink stirrer

Adventskalender_Blog8image4_Kopie

Man sieht ja sehr oft von amerikanischen Youtubern oder aber auch von anderen amerikanischen oder englischen Bloggern, dass sie sehr gerne zu fast jedem Anlass ein Getränk presentieren. Oftmals dabei auch noch mit einem passenden Stab oder Strohhalm mit einem kleinen Tierchen oder irgendetwas Ähnlichem drangesteckt. Ich fand diese Idee ein Getränk zu verschönern und auch einen Stab mit einem Tier obendrauf zum Umrühren zu nehmen zu Anfang etwas sonderbar. Aber wie man es von den Amerikaner ja  meistens schon gewohnt ist, werden ihre Ideen ja meist zu echten Hits. Als ich neulich dann in einem Supermarkt unterwegs war standen da vor meiner Nase diese Ständer oder besser Pappregale mit den ganzen Dingen, die immer für ein oder zwei Euro zu haben sind. Da waren lauter toll, glitzerne Weihnachtsdekoartikel kreuz und quer verstreut hineingepackt. Ich habe ein bisschen geguckt und dann sind mir diese tollen kleinen Geschenke aus silberner oder goldener Glitzerfolie und Pappe ins Auge gestochen. Für einen Euro mussten diese natürlich gleich mitgenommen werden. Zu Hause angekommen habe ich dann auch so überlegt, was man mit solchen kleinen Geschenken überhaupt anfangen sollte. Nach einiger Zeit des herumprobierens fielen mir dann wieder die Amerikanier mit ihren Getränke Stäben ein und ich dachte mit, warum sollst du das denn nicht auch einfach mal ausprobieren. Also wurden aus den kleinen Geschenken im Handumdrehen diese tollen „drink stirrer“ also übersetzt „Getränke Rüherer“. Ich finde meine Idee mit den Geschenken obendrauf sehr toll und weihnachtlich und man muss seinen Gästen auf der Weihnachtsfeier oder sonst irgendwo, wo man sich nunmal an Weihnachten oder um die Weihnachtszeit herum trifft, nicht die Getränke so ganz trostlos und ohne Liebe reichen. Ganz viel vorweihnachtliche Liebe an euch…

image1_Kopie image2_Kopie image7_Kopie image8_Kopie image5_Kopie

Werbung

Diamant Statement Kette

SAM_2836

Eine Statement-Kette. Man hört und ließt ja immer mal wieder darüber. Aber was sind eigentlich diese Statement-Ketten?

Es sind Ketten die auffallen wollen bzw. sollen. Sie sind groß, meistens auch dem entsprechend schwer und ziehen damit alle Blicke auf sich. Um solch eine Kette selber zu machen braucht man:

Pappe, Farbstift oder Farbe, eine Schere, eine Kette, Kleber, eine Diamantenvorlage o.ä., eventuell. buntes Papier.

Zuerst schneidet man sich eine Vorlage für einen Diamanten zurecht oder druckt sich eine aus. Die einzelnen Teile werden dann auf Pappe übertragen und ausgeschnitten. Man kann sie dann mit Farbstiften entweder anmalen oder mit Farbe bepinseln. Wenn alle Teile gut getrocknet sind, dann werden sie auf das Diamanten unterteil gelegt und dann mit Kleber fixiert. Zum Schluss wird dann nur noch die Kette auf der Rückseite des Anhängers fixiert, z.B. mit einem Verschluss. Fertig!

SAM_2833

Unterschrift

Pappige Perlen

Grafik1

In der Molli Makes -glaube ich- habe ich letztens so einen ähnliche Anleitung gesehen. Sie ist ja sehr ähnlich mit den Papierperlen, die ja genauso gemacht werden und die fast jeder kennt. Ich fand diese Anleitung mit der Wellpappe sehr ansprechend, da sie für mich so ein bisschen Retro-Flair haben, besonderes als Kettenanhänger. In der Zeitung wurden sie nach dem Rollen noch zusätzlich mit Nagellack bzw. buntem Lack angemalt. Das habe ich jetzt einfach mal weggelassen. Aber wer es mag.

SAM_2601

Zu erst schneidet man sich eine Art längliches Dreieck aus dem Wellpapierbogen heraus. Ich habe an der längeren Seite 5 cm -für den Anfang- und an der kürzeren Seite 1 cm gewählt.

SAM_2602

Danach fängt man an und rollt bzw. wickelt den Streifen oder das Dreieck um einen Bleistift. Dabei wird mit der breiteren Seite begonnen und zur Spitze hin gerollt.

SAM_2605

Wenn man alles auf der Bleistift gerollt hat, muss man das Ende nur noch an die Perle kleben.

(Diese Perle hat hinten so einen geraden Rand, weil ich den Streifen also das Dreieck vom äußeren Rand des Wellpapierbogens abgeschnitten hatte.)

SAM_2620

Ich habe die Perlen in drei Varianten gemacht. So,…

SAM_2619

so,…

SAM_2618

und so!

Das war meine pappige Anleitung.

Unterschrift