Urban Jungle Bloggers #3 | Green Easter Ideas

Urban Jungle Bloggers #3 | Green Easter Ideas

Eigentlich bin ich ja gar nicht so der Lass-uns-Eier-färben-Typ und auch nicht der zu-jedem-Ostern-gehört-ein-Hefezopf-Typ. Ich glaube ich habe in meinem ganzen Leben nur drei Mal Eier gefärbt, dabei gibt es heutzutage so viele schöne Farben und Muster und die Küche … Weiterlesen

„Lecker schenken“ | Knäckebröd

„Lecker schenken“ | Knäckebröd

  Vor einiger Zeit habe ich euch die DIY-Ideenbox vorgestellt (klick). Jetzt gibt es von ihnen ein neues Projekt. „Lecker schenken – Geschenkideen aus der Küche“! Im Grunde ist es ähnlich wie bei der Ideenbox, nur das es dieses Mal … Weiterlesen

exotischer Fruchtcrumble

P1100284_Kopie
Jaja, so ein Crumble mit extra viel Streuseln ist ja schon was Feines. Ich muss zugeben, dass dieser hier tatsächlich mein Erster war. Ich meine, so ein Crumble ist ja jetzt auch nicht gerade so ein meeeeegaaa Aufwand und schmecken tut er außerdem noch sehr gut. Diesen hier hab ich mit einer exotischen Fruchtmischung gemacht. Er wird auf gar keinen Fall der letzte gewesen sein, der im Ofen unter meiner Kontrolle gebacken wurden ist. Ich möchte auch umbedingt noch mal einen mit normalen Früchtchen und dann auch in kleineren Förmchen machen.

Irgendwie bin ich mit Rezepten hier aufm Blog voll auf den Geschmack gekommen. Ich schätze mal, ihr werdet hier demnächst desöfteres welche sehen, wenn ihr wollt. Ich schätze mal, dass der Großteil der Hobbybäcker und Bäckerinnen da draußen weiß, wie ein Crumble gemacht wird, aber trotzdem noch mal…weils so schön ist:

Ich habe folgende Zutaten genommen:
TK exotische Fruchtmischung und Frische (gemischt, TK oder nur Frisch…geht alles)
Zitronensaft, Schluck Fruchtsaft, 30 gr. Mehr, Zucker (meine Früchte waren süß genug, aber ihr könnt nach Belieben nachsüßen)
für die Streusel:
80 gr. Mehl
60 gr. Margarine
1/2 Pack. Backpulver
80 gr. Zucker

exotischer Fruchtcrumble_nowmatterhow.jpg

Zuerst habe ich abgemessen, wieviele Früchte ich benötige um den Boden meiner Form vollständig zu bedecken. Dann habe ich diese Menge mit etwas Zitronensaft, Sauerkirschsaft und dem Mehl vermengt und in die Form gegeben.
Danach wurden alle Streuselzutaten mit der Hand vermischt, bis ein paar schöne, verschieden große Klümpchen entstanden waren. Die Streusel hab ich dann auf den Früchten verteilt und versucht, möglichst alle Lücken zu schließen, damit sich beim Backen eine schöne Streuselkruste bildet.
Das ganze war dann im vorgeheizten Backofen bei ca. 200 Grad für eine halbe Stunde. Die Backzeit variert, je nach eurem gewünschten Bräunungsgrad.

Ich hab die erste Portion gleich nach dem Backen, als er noch schön warm war, verspeißt (natürlich nicht allein). Aber man konnte ihn auch sehr gut noch am nächsten Tag, als er schon kalt geworden war, essen. Probiert es einfach aus!
exotischer Fruchtcrumble

 

 

 

Werbung

DIY-IDEENBOX– Aus alt mach neu! Neues zaubern statt Altes entsorgen!

diy_box_900_px

Eine Mail erreichte mich als ich gerade noch in Lüneburg durch die zauberhafte Altstadt schlenderte.
Nachhaltigkeit sollte unser aller Ziel sein und auch ich liebe es natürlich auch gerade als DIY-Blogger aus alten Dingen Neues zum Leben zu erwecken. Nachhaltigkeit bedeutet ja auch nicht immer nur, Dinge aus dem Müll oder Abfälle wiederzuverwenden oder neu zu machen. Nachhaltigkeit bedeutet, dass man sich überlegt, was die Dinge, die man tut auf Dauer für Auswirkungen haben. Und dass man versucht, die Dinge so zu erhalten wie sie sind. Beziehungsweise zu verbessern. Aber auf gar keinen Fall zu verschlechtern!
Das ist auch das Ziel der DIY-IDEENBOX.
Das Team von der DIY-Geschenkideenbox ist immer auf der Suche nach ausgefallenen Geschenkideen und wollte seinen Besuchern zeigen, wie einfach es sein kann, aus Gegenständen, die jeder zu Hause hat, ein kreatives Geschenk selber zu zaubern. Da es unzählige Blogs mit wunderschönen DIY Anleitungen gibt, kamen sie auf die Idee, eine Art Sammelstelle für diese zu schaffen – so finden die Besucher viele tolle Ideen auf einen Blick und können sich genau das Geschenk zum Selbermachen aussuchen, das zu ihnen passt.
Ich finde die Idee einfach toll und unterstütze das natürlich auch gerne, indem ich es euch hier vorstelle. Da ich ja ohnehin auf Sammelstellen und kreative Netzwerke stehen, schlagen wir dann wohl zwei Fliegen mit einer Klappe. Man hat einfach alles auf einen Blick und meist entdeckt man anhand von den unterschiedlichen und individuellen Ideen auch neue Blogs oder Webseiten.
Bei der DIY-IDEENBOX mag ich nicht nur das Layout sehr gerne, sondern ich lese auch schon seit einiger Zeit einige der Blogger, die mitwirken. Ihr könnt nicht nur die ganzen Anleitungen per pdf herunterladen und nachmachen, sondern könnt genauso gut eure eigene Anleitung mit dem Motto “Aus alt mach neu” an das Team schicken.
Mit den verschiedenen Icons könnt ihr genau die gewünschten Katergorien für euch auswählen und so eine passende Anleitung für ein selbstgemachtes Geschenk finden.

die diy-ideenbox.jpg

Vielleicht ist das ja was zu Ostern für euch oder eure Lieben, um eine individuelle Geschenkidee zu finden. Ich werde auf jeden Fall ein paar Anleitungen ausprobieren und vielleicht sogar verschenken.
Also falls wir uns bis dahin nicht mehr hören. Frohe Ostereiersuche Ostern euch!

Dieser Post entstand in Zusammenarbeit mit der DIY-Ideenbox. Weitere Informationen unter erlebnisgeschenke.de/ideenbox