In der Molli Makes -glaube ich- habe ich letztens so einen ähnliche Anleitung gesehen. Sie ist ja sehr ähnlich mit den Papierperlen, die ja genauso gemacht werden und die fast jeder kennt. Ich fand diese Anleitung mit der Wellpappe sehr ansprechend, da sie für mich so ein bisschen Retro-Flair haben, besonderes als Kettenanhänger. In der Zeitung wurden sie nach dem Rollen noch zusätzlich mit Nagellack bzw. buntem Lack angemalt. Das habe ich jetzt einfach mal weggelassen. Aber wer es mag.
Zu erst schneidet man sich eine Art längliches Dreieck aus dem Wellpapierbogen heraus. Ich habe an der längeren Seite 5 cm -für den Anfang- und an der kürzeren Seite 1 cm gewählt.
Danach fängt man an und rollt bzw. wickelt den Streifen oder das Dreieck um einen Bleistift. Dabei wird mit der breiteren Seite begonnen und zur Spitze hin gerollt.
Wenn man alles auf der Bleistift gerollt hat, muss man das Ende nur noch an die Perle kleben.
(Diese Perle hat hinten so einen geraden Rand, weil ich den Streifen also das Dreieck vom äußeren Rand des Wellpapierbogens abgeschnitten hatte.)
Ich habe die Perlen in drei Varianten gemacht. So,…
so,…
und so!
Das war meine pappige Anleitung.