BLOGAdventskalender- 4. Türchen: Puffelsterne

Adventskalender_Blog4image9

Heute ist ja eigendlich Barbaratag. Der Tag den man vorallem aus der Fernsehwerbung kennt und an dem man normalerweise Kirschblütenzweige in ein Behältnis mit Wasser stellt und die Zweige sollen dann zu Weihnachten ein paar schöne Blüten tragen. Naja, eine süße Idee, aber ist meiner Meinung nach auch nur so ein Tag wie Valentinstag auch…pure Geldschneiderei. Das nur mal so nebenbei.
Eigendlich soll es ja um das Türchen gehen, dass ich euch heute vorstellen möchte. Als Idee dafür gibt es heute „Puffelsterne“. Ich weiß übrigens nicht ob sie auch wirklich so heißen, aber ich fand den Namen einfach so passend, weil man sie ja im Grunde auch „aufpuffelt“. Ich finde einfach diese Sterne sind so eine süße kleine und unauffällige Deko oder auch als Beigabe zu einem schönen Geschenk sehr passend. Bei diesen Sternen macht es meiner Meinung nach eindeutig die Masse. Je mehr man von ihnen macht, desto besser und desto schöner und weihnachtlicher sehen sie auch aus. Sie machen sich sehr gut in einer durchsichtigen Vase oder irgendeiner Schale. Sterne passen ja im Allgemeinen wunderbar in die vorweihnachtliche Deko und auch aus Keksteig wunderbar in aller Munde. In meinem Adventskalender werden sie dieses Jahr auf jeden Fall noch mal ihren Einsatz haben.
Ich verweise jetzt einfach mal auf die Anleitung dieser wunderbaren kleinen Sternchen und gebe ganz viel vorweihnachtliche Liebe weiter an euch…

SAM_3841SAM_3844SAM_3845SAM_3846SAM_3848SAM_38509 image10

Werbung

DIY: Nagellackregal

SAM_2391_Kopiw

Für das Nagellackregal (für ca. 20 verschiedene Nagellackfläschen) braucht man einen Schuhkartondeckel, der nicht zu flach sein sollte. Außerdem Designpapier oder ähnliches, eine Heißklebepistole, 3mm starker Karton, eine Schere, Stifte und Geometriezubehör.

Als erstes klebt man das Designpapier oder etwas anderes auf die graue Fläche des Schuhkartondeckels und eventuell an die Seitenränder. Danach misst man das Zwischenteil auf dem später die Nagellackfläschen stehen werden aus und schneidet es aus dem Karton. Das Zwischenteil wird dann mit der Heißklebepistole im Schuhkartondeckel befestigt. Zum Schluss schneidet man dann noch einen recht schmalen Streifen von dem Designpapier ab und verdeckt mit diesem die Klebenähte, indem man ihn vor den „Regalboden“ klebt. Er schütz außerdem später vor dem Herausfallen der Nagellackfläschen.