#freitagsblues | schnelles Hallöchen zum Wochenende

P1090426_Kopie

Finish what you start. Ja. Das soll dann wohl das Motto für diese Wochenende sein.
Heute ist wieder so ein typischer Freitag. Man weiß ganz genau, dass das Wochenende voll verplant ist und hat trotzdem keine Lust etwas davon zu machen. Ich würde euch so gerne mal wieder ein schönes Do-it-yourself zeigen, aber wie nur, wenn ich immer keine Zeit habe oder besser nur dann, wenn es schon dunkel draußen ist.
Gestern war dann ja auch endlich schon mal der Frühlingsanfang und die Sonne hat sich doch tatsächlich mal wieder so richtig raus getraut. Ich freue mich jetzt schon auf die Tage, wo es wieder länger hell bleibt und man den ganzen Tag über gute Laune hat.
Wir gehen ja auch in einem echten Eiltempo auf Ostern zu und ich habe irgendwie immer noch nichts Derartiges gemacht. Schande über mein Haupt. Aber ich hoffe, dass sich das noch nachholen lässt und ihr euch dann auf eine gaballte Ladung an österlichem Krams gefasst machen könnt.
Mein instagram hat mich diese Woche auch nicht so wirklich lieb gehabt. Meine hashtags haben komischer Weise ein bisschen den Geist aufgegeben und manche Bilder sind von allein verschwunden. Ich hoffe das legt sich so schnell wie möglich wieder.
Vorgestern hatte ich dann abends doch noch ein bisschen Zeit, aber es war eben schon dunkel und ich habe mir ein paar Bilderchen angeguckt. Ich sage euch, wenn man nicht weiß, was man gerade machen soll, dann ist das eine enorm tolle Möglichkeit sich zurück in den letzten Sommerurlaub zurück zu denken.

P1090412_Kopie

Ich hoffe ich komme dann auch noch mal ein wenig zum lesen. Die neue Mollie ist mir bisher immer noch nicht einmal zwischen die Finger gekommen. Es wird schon.

Irgendwie ist das heute hier nicht so wirklich was sinnvolles, aber ich dachte, ich melde mich dann doch mal wieder bei euch. Nicht das ihr euch noch Sorgen macht. Haha.

P1090381_Kopie

Ich nutzte jetzt dann wohl doch noch mal ein Stündchen und bastle ein bisschen am Layout herum. Ich brauche einfach Veränderungen. Euch wünsche ich jedenfalls ganz viel Spaß am Wochenende, was auch immer ihr vorhabt zu machen.

xoxo

Werbung

Fernweh-Kerzenhalter ala Luzia Pimpinella

SAM_2696_Kopie

Ich habe bei einem der wenigen Blogs die ich regelmäßig lese, eine Fernweh-Kerzenhalter entdeckt: bei Luzia Pimpinella. Der Kerzenhalter war mit Anleitung außerdem auch in der Molli Makes, von der ich zuvor schon berichtet habe. Ich fand diesen sehr ansprechend und wollte ihn umbeding nachmachen, da er auch so schön einfach ist/war. Das ich aber leider nur volle Klebebandrollen hatte, habe ich mir gedacht, dass man den Kerzenhalter ja nicht zwangsläuftig für Stumpenkerzen machen muss. Also habe ich mir eine etwas dickere Klopapier- bzw. Küchenpapier-Rolle geschnappt und den Kerzenhalter für ein paar Teelichter gemacht.

Für die Anleitung entweder die Molli Makes kaufen, bei Luzia Pimpinella das Original angucken, weiterlesen oder selber ausdenken.

Für die Fernweh-(Teelicht-)Halter braucht man eine Landkarte, Kleber, Schere, ein Teelicht, eine Klopapier bzw. Küchenpapier-Rolle.

Zuerst schneidet man einen Ring in der Höhe des Teelichts von der Klopapier bzw. Küchenpapier-Rolle ab. Dann wird ein ebenfals so dicker Streifen aus der Landkarte herausgeschnitten. Der Streifen wird dann mit Kleber auf den Ring geklebt. Diesen gut trocken lassen und über das Teelicht stülpen. Fertig!

Ich habe ja gesagt das es sehr einfach ist…

Unterschrift