Diese schönen Geometrischen Formen habe ich beim stöbern nach einem schönen Mobilee oder ähnlichem gefunden. In diesem Jahr ist man ja schon so manches Mal auf die geometrischen Formen gestoßen. Besonderes auch im Sommer waren bzw. sind sie sehr, sehr beliebt (gewesen). Es gibt Vasen, Bettwäsche, Uhren, … und alle haben sie so einen Flair, als ob sie von Hand gefaltet wären. Die Formen und Muster strahlen besonders viel Ruhe aus und sind dennoch extrem dekorativ anzuschauen. Ich habe die selbstgefalteten Formen dann an in eine Vase gestellt Äste gehangen um sie noch etwas abzuheben.
Für die Formen braucht man ein Falzbeil -es geht aber auch ein Fingernagel oder ein Lineal o.ä.- , Kleber, eine Schere, etwas Band und die Vorlage, die auf am besten buntes Tonpapier gedruckt wird.
Zuerst schneidet man entlang der Linien die Vorlage mit einer Schere aus.
Dann werden die Kanten und Ecken der Vorlagen entlang der Linien mit dem Falzbeil oder Fingernagel oder ähnlichem nachgezogen und zusammen gefaltet.
Die Form sollte nach dem Falzen dann so aussehen.
Dann werden die Formen nur noch den dafür vorgesehenden Bereichen mit Kleber eingestrichen und zusammen geklebt. Wenn man die Formen später aufgängen möchte, sollte man noch einen Faden mit in die Form hineingeben.