#freitagsblues | schnelles Hallöchen zum Wochenende

P1090426_Kopie

Finish what you start. Ja. Das soll dann wohl das Motto für diese Wochenende sein.
Heute ist wieder so ein typischer Freitag. Man weiß ganz genau, dass das Wochenende voll verplant ist und hat trotzdem keine Lust etwas davon zu machen. Ich würde euch so gerne mal wieder ein schönes Do-it-yourself zeigen, aber wie nur, wenn ich immer keine Zeit habe oder besser nur dann, wenn es schon dunkel draußen ist.
Gestern war dann ja auch endlich schon mal der Frühlingsanfang und die Sonne hat sich doch tatsächlich mal wieder so richtig raus getraut. Ich freue mich jetzt schon auf die Tage, wo es wieder länger hell bleibt und man den ganzen Tag über gute Laune hat.
Wir gehen ja auch in einem echten Eiltempo auf Ostern zu und ich habe irgendwie immer noch nichts Derartiges gemacht. Schande über mein Haupt. Aber ich hoffe, dass sich das noch nachholen lässt und ihr euch dann auf eine gaballte Ladung an österlichem Krams gefasst machen könnt.
Mein instagram hat mich diese Woche auch nicht so wirklich lieb gehabt. Meine hashtags haben komischer Weise ein bisschen den Geist aufgegeben und manche Bilder sind von allein verschwunden. Ich hoffe das legt sich so schnell wie möglich wieder.
Vorgestern hatte ich dann abends doch noch ein bisschen Zeit, aber es war eben schon dunkel und ich habe mir ein paar Bilderchen angeguckt. Ich sage euch, wenn man nicht weiß, was man gerade machen soll, dann ist das eine enorm tolle Möglichkeit sich zurück in den letzten Sommerurlaub zurück zu denken.

P1090412_Kopie

Ich hoffe ich komme dann auch noch mal ein wenig zum lesen. Die neue Mollie ist mir bisher immer noch nicht einmal zwischen die Finger gekommen. Es wird schon.

Irgendwie ist das heute hier nicht so wirklich was sinnvolles, aber ich dachte, ich melde mich dann doch mal wieder bei euch. Nicht das ihr euch noch Sorgen macht. Haha.

P1090381_Kopie

Ich nutzte jetzt dann wohl doch noch mal ein Stündchen und bastle ein bisschen am Layout herum. Ich brauche einfach Veränderungen. Euch wünsche ich jedenfalls ganz viel Spaß am Wochenende, was auch immer ihr vorhabt zu machen.

xoxo

Werbung
Möbelschwedenidee abstrakt abgewandelt — Dreiecke im Rahmen —

Möbelschwedenidee abstrakt abgewandelt — Dreiecke im Rahmen —

Das ist doch wohl schon sehr löblich. Kaum hab ich es angekündigt bin ich auch schon wieder am schreiben und fotografieren. Ich hatte gerade kurz nachdem mein Post online gegangen ist eine Idee für ein kleines, aber feines Projekt und … Weiterlesen

Adventskalenderkerze– oder ein klitzekleiner Wartekalender

P1060502 (2)_Kopie

Für mich ist die Weihnachtsvorbereitungszeit ja schon etwas länger eingeleutet — was nicht unlängst mit dem Blog zu tun hat. Doch es ist nicht mehr so viel Zeit, schließlich sollten in ca. 5 Wochen schon die Weihnachtsgeschenke unterm Tannebaum liegen. Um auf den Heiligen Abend warten zu können ist ja ein Adventskalender bei dem Großteil der Bevölkerung ein Muss. Mit eben jenem Kalender lassen wir uns allerdings irgendwie immer langer Zeit. Meistens fällt es erst wieder eine Woche zuvor auf, dass man ja noch gar keinen im Haus hat. Ich habe aber blogbedingter Weise dieses Jahr schon sehr früh dran gedacht einen zu machen und bin immer noch fleißig dabei. Da so ein selbstgemachter Adventskalender ja meist sehr aufwändigt ist…alles kaufen oder basteln, kochen, wo drin man auch immer begabt ist machen oder mit was man ihn füllen, dass man zuvor schon gekauft hatte; dann nochverzieren, aufhängen, festmachen…was auch immer. Auf jeden Fall dauert es schon ein bisschen und ist nichts für ungedultige „Schokoadventskalenderkäufer“. Manche Menschen haben nunmal auch einfach keine Lust oder eben keine Zeit sich die Mühe und den Aufwand für einen liebevoll gestalteten Adventskalender zu machen. Deshalb hab ich mir gedacht, dass man doch auch einfach mal etwas schlichtes und minimalistisch Gehaltenes machen könnte. Eine Kerze bzw. ein Teelicht kann man auch hineinstellen und so eine Art Mini-Oase-der-Entspannung schaffen und trotzdem wie ein kleines Kind, die Tage zählen, bis der Weihnachtsmann endlich die Geschenke unter den Tannenbaum legt. Es ist ein Teelichtglas geworden, auf das ich dann ein selbst entworfenen „Tagezählkalender“ oder „Wartekalender“ geklebt habe. Ganz minimalistisch und unauffällig. Er ist vielleicht zwar nicht der allerkleinste Adventskalender, aber für mich eine wunderschöne und unauffällige Idee ein bisschen Adventskalender immer im Haus zu haben und auch eine schöne Möglichkeit ganz ohne große Geschenke jeden Tag bis Weihnachten mit Freude zu genießen und abzuzählen. Und für Weihnachtsmuffel ist er auch eine nette Möglichkeit des Wartens.

P1060496_Kopie

Hier dann noch zu der Vorlage für den Aufkleber.

P1060508_KopieP1060512_Kopie

imagination- Teil 4

SAM_2565_Kopie

Im 4. Teil meiner eigenen Blogreihe „imagination“ möchte ich das Magazin Mollie MAKES vorstellen. Ich bin durch die wunderbare Luzia Pimpinella darauf gestoßen und muste mir diese schöne DIY- Zeitschrift einfach sofort besorgen.

Es ist wie schon gesagt eine DIY-Zeitschrift mit wirklich vielen bunten und besonderen Ideen, die zum nachmachen animieren.

In der Sommer bzw. zum Teil auch Herbst-Ausgabe werden Armbänder geknüpft, die schönen Kerzenhalter von Luzia Pimpinella vorgestellt, die ich selber schon ausprobieren musste. Außerdem ein Sonnensegel z.B. für den Strand, eine kuschelige Herbstdecke und natürlich die Waldbewohner von dem Titelfoto.

Auf der Website der Mollie Makes habe ich auch schon ein paar sehr schöne Ideen zum selbermachen gefunden -leider nur in Englisch- die mir wirklich zusagen (hier).

Fazit: Auch eines von den schönen DIY-Magazinen, die ich mir auf jeden Fall wieder bestellen werde. Für 5.90€ für so schöne Ideen, kann man sich sowas ruhig mal leisten.

Unterschrift