„Lecker schenken“ | Knäckebröd

„Lecker schenken“ | Knäckebröd

  Vor einiger Zeit habe ich euch die DIY-Ideenbox vorgestellt (klick). Jetzt gibt es von ihnen ein neues Projekt. „Lecker schenken – Geschenkideen aus der Küche“! Im Grunde ist es ähnlich wie bei der Ideenbox, nur das es dieses Mal … Weiterlesen

1 Jahr | Bloggeburtstag

P1110453_Kopie

Hoch soll’n sie leben, hoch soll’n sie leben…zweimal hoooooch! Yeah. Ich feier heute Geburtstag. Bloggeburtstag. Ja genau. Am 09. Mai 2013 habe ich hier auf nowmatterhow (mit einem damals noch sehr kargen Blogdesign) meinen allerersten Blogpost überhaupt hochgeladen.
Ich hätte damals nie gedacht, dass ich es so lange durchhalte und mir der Blog so ans Herz wachsen würde. Er ist mein Baby, mein Tagebuch, mein Hobby. Alles was ich hoch lade, habe ich mit Liebe in meiner Freizeit gestaltet und es ist mir immer sehr wichtig. Getreu meinem Motto, nicht jeden Tag irgendeinen Scheiß Mist hochzuladen, sondern lieber dann zu bloggen, wenn auch die passenden Ideen und die Lust und Freude vorhanden sind.
Ich blicke zurück auf 365 Tage, 12 Monate, 60 Stunden, 525600 Minuten,31536000 Sekunden, 102 veröffentlichte Beiträge, knapp 75 Blogleser und fast 7000 Besucher und ganz viel Liebe und Freude.
Jedem einzelnen Leser möchte ich danken, dass ihr mich unterstützt und euch mein Blog gefällt.
Ich habe in dem einen Jahr viele von euch zwar nicht im echten Leben, aber trotzdem in einer ganz anderen Art und Weise kennen und lesen gelernt und wenn ich eins auf jeden Fall mitgenommen habe, dann dass man als Blogger niemals den Spruch „Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck“ verfolgen sollte. Ich habe in diesem einen Jahr so viele Texte und die schönsten Bilder bestaunen dürfen und ich muss sagen, dass man sich nicht immer vom ersten Eindruck, also dem Bloglayout abschrecken lassen sollte, denn meistens wird gerade dort besonders viel Zeit und Liebe in die Texte und Bilder investiert!
Danke das ihr hier lest, kommentiert und mein Leben damit so bereichert. Es gefällt mir bis jetzt sehr, sehr gut in Bloghausen und ich finde, wir sind doch echt eine nette, kleine BloggerFamilie geworden. Also. Auf eine Neues!

P1110412_KopieP1110473_Kopie

 

Werbung

DIY-IDEENBOX– Aus alt mach neu! Neues zaubern statt Altes entsorgen!

diy_box_900_px

Eine Mail erreichte mich als ich gerade noch in Lüneburg durch die zauberhafte Altstadt schlenderte.
Nachhaltigkeit sollte unser aller Ziel sein und auch ich liebe es natürlich auch gerade als DIY-Blogger aus alten Dingen Neues zum Leben zu erwecken. Nachhaltigkeit bedeutet ja auch nicht immer nur, Dinge aus dem Müll oder Abfälle wiederzuverwenden oder neu zu machen. Nachhaltigkeit bedeutet, dass man sich überlegt, was die Dinge, die man tut auf Dauer für Auswirkungen haben. Und dass man versucht, die Dinge so zu erhalten wie sie sind. Beziehungsweise zu verbessern. Aber auf gar keinen Fall zu verschlechtern!
Das ist auch das Ziel der DIY-IDEENBOX.
Das Team von der DIY-Geschenkideenbox ist immer auf der Suche nach ausgefallenen Geschenkideen und wollte seinen Besuchern zeigen, wie einfach es sein kann, aus Gegenständen, die jeder zu Hause hat, ein kreatives Geschenk selber zu zaubern. Da es unzählige Blogs mit wunderschönen DIY Anleitungen gibt, kamen sie auf die Idee, eine Art Sammelstelle für diese zu schaffen – so finden die Besucher viele tolle Ideen auf einen Blick und können sich genau das Geschenk zum Selbermachen aussuchen, das zu ihnen passt.
Ich finde die Idee einfach toll und unterstütze das natürlich auch gerne, indem ich es euch hier vorstelle. Da ich ja ohnehin auf Sammelstellen und kreative Netzwerke stehen, schlagen wir dann wohl zwei Fliegen mit einer Klappe. Man hat einfach alles auf einen Blick und meist entdeckt man anhand von den unterschiedlichen und individuellen Ideen auch neue Blogs oder Webseiten.
Bei der DIY-IDEENBOX mag ich nicht nur das Layout sehr gerne, sondern ich lese auch schon seit einiger Zeit einige der Blogger, die mitwirken. Ihr könnt nicht nur die ganzen Anleitungen per pdf herunterladen und nachmachen, sondern könnt genauso gut eure eigene Anleitung mit dem Motto “Aus alt mach neu” an das Team schicken.
Mit den verschiedenen Icons könnt ihr genau die gewünschten Katergorien für euch auswählen und so eine passende Anleitung für ein selbstgemachtes Geschenk finden.

die diy-ideenbox.jpg

Vielleicht ist das ja was zu Ostern für euch oder eure Lieben, um eine individuelle Geschenkidee zu finden. Ich werde auf jeden Fall ein paar Anleitungen ausprobieren und vielleicht sogar verschenken.
Also falls wir uns bis dahin nicht mehr hören. Frohe Ostereiersuche Ostern euch!

Dieser Post entstand in Zusammenarbeit mit der DIY-Ideenbox. Weitere Informationen unter erlebnisgeschenke.de/ideenbox

Es wird bunt — ich mache mich bereit und heute ist alles gemischt

P1070502_Kopie

In den letzten Tagen hat mir eindeutig die Zeit gefehlt, um zu bloggen. Irgendwie aber auch leider die Lust. Schade drum. Es sprudelt nämlich in meinem Kopf nur so vor neuen und schicken Ideen. Jetzt kommt auch bald endlich der Frühling an Land. Zumindest laut Kalender. Draußen und laut dem Wetterbericht, hat sich anscheinend ja eher der Winter noch mal überlegt, ob er dieses Jahr nicht doch zu uns kommt. Auf jeden Fall sieht es ganz so auch, dass es dieses Frühjahr bunt wird. Und zwar so richtig. Das ist doch mal was. Ich freu mich drauf. Deshalb mussten auch gleich noch mit der Hilfe von einem netten Frühlingswichtel die tausenden von Ableger vom Brutblatt umgetopft werden.
Diese Übergangszeit sollte man sich auf jeden Fall sehr bunt und gemütlich machen. Mit vielen Selbermachern, Fotos und tollen neuen Dingen. Ich habe und werde das machen. Ihr könnt euch schon einmal auf ein paar bunte Blogposts freuen. Jetzt Ende Januar wird es dann auch die ersten Seiten aus meinem Jahrbuch, dass ich euch ja bereits hier vorgestellt hatte, zu gucken geben.

IMG_0055_KopieIMG_0089_Kopie

(Für die Blumentöpfchen hat übrigens meine liebe Mama heimlich das Maskingtape entwendet und alte Konservendosen mit allerlei klebbaren Materialien verziert. Ich find es toll. Danke)

Mir kribbelt es bereits jetzt schon wieder total in den Fingern und ich muss einfach aufspringen und etwas Kreatives tun.
Außerdem musste ich mir einfach ein paar nette Blümchen holen um auch die tollen Teelichthalter aus den Holzstämmchen aus meinem Blogadventskalender vom letzten Jahr (wie sich das anhört…vom letzten Jahr) Zweck zu empfremden (siehe Titelbild). Ich hab sie dann eben mal schnell als Vasen umfunktioniert. Man muss halt nur wissen wie 🙂

In den letzten Tagen und Wochen bin ich eindeutig auch meiner Instagramsucht weiter verfallen und habe meine Typoliebe ausgelebt. Es ist einfach so toll und bunt. Naja, die Typos sind eher schwarz-weiß. Aber trotzdem.
Ich hoffe ihr lasst den Frühling dann auch herein, wenn er an die Haustür klopft und wer weiß vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar leere, alte Konservendosen zu Hause und die Ableger warten nur so auf ein neues Heim. Bis dahin.

PicMonkey Collage

BLOGAdventskalender- 17. Türchen: Heute zu Gast…mycreativediystudio

Adventskalender_Blog17image_kopie

Heute habe ich für euch einen Gast hier auf meinem Blog. Es ist die liebe Alina von mycreativediystudio. Sie liebt das Kreativsein genauso wie ich auch und lässt sich auch für so vieles begeistern. Genau aus diesem Grund, möchte ich sie heute mal auf euch loslassen *lacht*
Ich hoffe euch gefällt das, was sie für euch heute vorbereitet hat. Also Bühne frei…

Hallo, ich bin Alina. Auf meinem Blog mycreativediystudio, zeige ich wie man die Welt etwas bunter machen kann.

Als ich das Angebot bekam, auf diesem Blog was für euch schreiben zu dürfen dachte ich ‚ich?‘ ‚Ein Gastpost?‘ Juchu!!!!
Vielen lieben Dank, dir Leah, schonmal dafür! Ich dachte mir, dass es etwas mit Weihnachten zutun haben muss, da in wenigen Tagen ja schon die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum liegen und ich schließlich meinen Gastbeitrag in Leahs BlogAdventskalender bekommen habe. Da ich ein riesengroßer Fan von den kleinen Kuchen am Stiel (Cake Pops) bin, habe ich mir für meinen Gastbeitrag Weihnachtscakepops ausgesucht. Sie sind- wie immer- ohne heißen Backofen und tiierisch lecker!

Für den Teig braucht ihr dieses Mal keinen Kuchenteig, sondern
200g Löffelbiskuits
2 El Orangensaft
200g Mascarpone
2 EL Quark
und etwas Puderzucker.

Die Zutaten werden dann alle gut zusammen gemischt und zu Bällchen geformt. Natürlich könnt ihr auch speziell zu Weihnachten den Teig auf einer Unterlage ausbreiten und schöne weihnachtliche Formen formen. Oder ihr baut beispielsweise kleine Schneemänner aus den Kugeln. Dann grüne Candy Melts (unten erklärt) (oder weiße Kuvertüre mit grüner Lebensmittelfarbe einfärben und) schmelzen und eure Teigrohlinge nach Herzenslust ummanteln und verzieren. Das wars dann auch schon…fertig sind eure weihnachtlichen „Lollis“!

*Candy Melts: Candy Melts gibt es in den verschiedensten Geschmacksrichtungen und Farben.
Geschmacklich erinnern Sie zwar an Schokolade, enthalten aber keine Kakaobutter.
Die meisten Hersteller verwenden Palmfett als Zutat. Gegenüber normaler Kuvertüre
haben Sie den Vorteil, das sie einen stabileren Überzug bilden und schöner glänzen.
Auch die Verarbeitung ist einfacher, da man nicht so exakt auf die Temperatur
achten muss wie bei Schokolade. Obgleich die Verarbeitung praktisch identisch ist.
Die Candy Melts einfach in einer Schüssel im heißem Wasserbad schmelzen.
Oder einfach kurz in der Mikrowelle schmelzen lassen,
was bei Schokolade ja fast eine Todsünde ist.

So, an dieser Stelle verabschiede ich mich von euch. Es hat mir superviel Spaß gemacht hier für euch zu schreiben und euch die leckeren Weihnachtscakepops vorzustellen. Es wäre supertoll, wenn ihr mal auf meinem Blog vorbeischauen würdet und vielleicht findet ihr dort ja auch noch einige Anregungen um schnell noch ein paar Weihnachtsgeschenke für eure Lieben zu machen? Also bis dann, viel Spaß beim nachmachen und ich gebe das Wort damit wieder an dich Leah….eure Alina von mycreativediystudio

Ja, meine Lieben. Da bin ich wieder. Vielen lieben Dank an meine wunderbare Gastbloggerin. Du bist auf jeden Fall immer wieder  herzlich Willkommen und wer weiß…vielleicht komme ich ja auch mal bei dir vorbei und mache etwas Schönes. Also unten findet ihr einige leckere Weihnachtscakepops und ihr könnt euch inspirieren lassen. Ich machs knapp, also…ganz viel vorweihnachtliche Liebe an euch…

*Aufgrund eines kleinen technischen Problems könnt ihr an dieser Stelle noch keine Bilder sehen — werden aber nachgereicht. Danke für euer Verständnis*