Frage-Foto-Freitag #2

fff-banner

Die Schule hat für mich wieder angefanden und es gab heute endlich wieder einen Frage-Foto-Freitag von Steffi.
Und hier ist er:

1.) Ich lese…

SAM_2727

…viele Zeitungen zur entspannung und um meinen Kreativ-Haushalt auf Hochtouren zu bringen.

2.) Ich empfehle…

SAM_2729

…die Pinkbox. Ich habe sie jetzt bereits zweimal bekommen. Wer das Prinzip der Beautiboxen (Glossybox, Pinkbox, Wunderbox, etc.) nicht kennt, der sollte es sich auf den Websiten umbedingt einmal durchlesen. Da der Wert der Box ja viel höher sein soll als der Preis, hat es mich echt umgehauen, dass in der August-Ausgabe eine Normalpackung von Flora Mar-Creme darin war, die normalerweise im Laden 30€ kostet. Die wir auf jeden Fall sparsam benutzt werden.

3.) Ich trage…

SAM_2739

…mein liebstes Chill-out-Hang-out-Shirt, dass so schön weit und luftig geschnitten ist, so das man es fast gar nicht merkt.

4.) Ich trau mich…

SAM_2743

…hoffentlich dieses Wax-Zeug, dass ich mir gegen diese kleinen abgebrochenen, fliegenden Haare auf meinem Kopf bei dm gekauft habe, in meine Haare zu schmieren. Ich hoffe mal es hilft.              (Nagellack: essence nude glam)

5.) Ich lache über…

SAM_2736 (2) - Kopie

…über mich natürlich:-)

Und das war er der Schulanfang-ich-hab-die-kurze-Woche-hinter-mir-Frage-Foto-Freitag.

Unterschrift

Werbung

Journal Jar

SAM_1749_Kopie                                           Tagebuch im Glas…auch „Journal Jar“ genannt ist eine einzigartige wie geniale Geschenkidee für eigentlich jeden.

Übersetzen könnte man das „Journal Jar“ einfach mit Zeitung bzw. Geschichte. Das Prinzip ist sehr einfach! Man braucht nur ein dekoratives Glas, z.B. ein Einmachglas und ein leeres Tagebuch bzw. großzügiges Brief- oder Notizbuch.Das Glas wird mit 365 (bzw. für ein Schaltjahr mit 366) kleinen Zetteln gefüllt, auf denen Fragen zur Lebensgeschichte des Empfängers notiert werden. Man muss natürlich nicht Fragen über das Leben stellen sonder kann auch einfach andere nehmen. Außerem kann man auch Aufgaben für den Empfänger auf die Zettel schreiben.

Beantwortet der Empfänger jeden Tag eine Frage (oder mehr), so hat er am Einde des Jahres (oder Zeitraums) eine Art Tagebuch zu Papier gebracht.

(Der Empfänger klebt einfach den Zettel mit der Frage oben auf die Seite und fängt darunter an zu erzählen.)

(Ich habe auf die Rückseite des Glases noch eine Art „Anleitung“ geklebt und als „Zusatz“ ein paar Kronkoren, von Flaschen, mit kleinen Kreisen auf den Gutscheine zusehen waren reingetan…)

SAM_1744

Und hier noch ein paar Fragen bzw. Aufgaben zur Anregung. Wem nicht so viele Fragen o.ä. einfallen sollten der kann auch nur eine Frage pro Woche (also 52 bzw. 53 Fragen) oder eine pro Monat (also 12) hineintuen…

Fragen zum Befüllen von einem „Journal Jar“