Ich glaube, ich habe endlich den Grund für meine diesjährige Vorliebe für weiße Dekoration und generell weiße Gegenstände in der Weihnachts- und Winterzeit ist. Es liegt einfach noch kein Schnee und auch sonst sind irgendwie eher spätherbstliche Temperaturen. Das ist doch nicht mehr normal. Wenn daran allein die Klimaerwärmung schuld ist, dann sollten wir eindeutig etwas dagegen tun. Ich meine das was ich für das heutige Türchen gebastelt habe, ist jetzt nun auch nicht gerade so gemacht, das es umbedingt zum Klimaschutz beiträgt, aber ich finde es schön und es hilft mir die vorweihnachtszeit ein klein wenig gemütlicher und auch weißer zu machen. Wenn es schon nicht schneit. Naja, immerhin ist ja noch ein bisschen Zeit bis Weihnachten, also sollte ich die Hoffnung auf mein weißes Winter Wunderland doch noch nicht ganz verlieren. Also habe ich rasch mal eben schnell ein kleines Plissee oder auch Ornament gebastelt, welches ich persöhnlich auch sehr als Weihnachtsbaumanhänger mag.
Ich weis momentan sind meine Post vielleicht eher etwas eintönig und eventuell auch fad, aber ich habe momentan echt wenig Zeit für euch und ich möchte aber so gerne das hier auf jeden Fall weiter machen, denn ich gebe nie etwas auf, was ich angefangen habe. Also wird es auch zu Ende gebracht. Ich versuche mir so viel Zeit wie auch nur möglich abzuknapsen um etwas schönes für euch zu machen. Am Wochenende könnt ihr euch auf jeden Fall auf einen etwas umfangreicheren Post von mir freuen, wenn nichts mir einen Strich durch die Rechnung macht. Am Freitag wird dann erst einmal ein Weihanchtsbäumchen gekauft und dann kann es auch noch einmal so richtig los gehen. Also viel Spaß mit dem „do it yourself“ von heute und ganz viel vorweihnachtliche Liebe an euch…
Schlagwort-Archive: do it youself
BLOGAdventskalender–1. Türchen: Bascettastern
Endlich ist es so weit. Der 1. Dezember 2013! Ich war schon so sehr aufgeregt, schließlich wird es dieses Jahr für mich das erste BlogWeihnachten geben. Ich habe mich so sehr schon darüber gefreut, da mir die Winter und Weihnachtszeit in Sachen Kochen, Backen und Basteln am meisten zusagt. Gerade weil es ja mein erstes Mal dieses Jahr ist, dass ich in der Weihnachtszeit sozusagen „onBlog“ seinen darf, hab ich mir etwas ganz besonderes ausgedacht. Es sollte natürlich ein Adventskalender sein. Nur eben in Form von 24 besonderen Ideen, Rezepten und Gedanken auf meiner Seite. Ich habe mir dabei sehr viel Mühe gegeben, alles unter einen Hut zu bekommen und Zeit zu finden, um jeden Tag auch wirklich posten zu können. Das ist im übrigen auch der Grund, warum es in letzter Zeit ein wenig an anderen Beiträgen gemangelt hatte. Es wird ein und eventuell auch zwei andere Blogger geben die an einem Tag einen Gastpost bei mir bekommen (danke schon einmal im Vorraus). Außerdem wird es, für einen besseren Erkennungswert immer oben das Titelbild geben, dass ich natürlich auch mit viel Liebe selbst designt habe. Das nur, weil es ja auch eventuell zwischendurch, wenn ich es schaffe, an manchen Tagen noch einen zweiten Post geben, da meine Ideen allein nur mit dem Kalender noch lange nicht ausgeschöpft sind. Ich wünsche uns allen wirklich sehr viel Spaß, Freude, Liebe, eine herrliche Vorweihnachtszeit und viele ungeante Begegnungen und vorallem ein wunderbares BlogWeihnachten.
So, dann kommen wir jetzt zu meinem ersten Türchen, um das es ja auch eigendlich gehen soll. Es ist ein Stern geworden. Besser gesagt ein Bascettastern. Ich habe mich für einen Stern endschieden, weil ich finde, dass Sterne irgendwie so einen „Es-ist-jetzt-Vorweihnachtszeit-also-holt-die-Deko-Raus“-Effekt haben. Der Bascettastern ist vielleicht eine etwas zeitaufwendigere Variante davon, aber es wird auch noch für die etwas Fauleren einen einfacheren Stern im Kalender geben, um schonmal so viel zu verraten. Ich muss zugeben, dass ich überhaupt nicht gut darin bin, jemand anderem Faltanleitungen zu erklären und deshalb mir für so etwas lieber Videos anschaue. Ich habe euch deshalb hier mal ein kleines Anleitungvideo verlinkt. Ich verweise jetzt einfach mal auf die Anleitung und hoffe das mein Kalender gefallen wird und wir uns hoffentlich jeden Tag auf das nächste Türchen freuen werden.
Ganz viel (vorweihnachtliche) Liebe an euch…