Sommerferien, Mini DIY Lampions als Video Tutorial auf YouTube und eine kleine Sommerpause

Sommerferien, Mini DIY Lampions als Video Tutorial auf YouTube und eine kleine Sommerpause

Es sind Feeerien! Endlich durften Niedersachsen (also ich auch), Bremen und Baden-Württemberg heute auch in die wohlverdienten Sommerferien starten. Ich habe sie mir echt verdient und freue mich auch schon sehr auf 6 lange und schöne Wochen mit ganz viel … Weiterlesen

Möbelschwedenidee abstrakt abgewandelt — Dreiecke im Rahmen —

Möbelschwedenidee abstrakt abgewandelt — Dreiecke im Rahmen —

Das ist doch wohl schon sehr löblich. Kaum hab ich es angekündigt bin ich auch schon wieder am schreiben und fotografieren. Ich hatte gerade kurz nachdem mein Post online gegangen ist eine Idee für ein kleines, aber feines Projekt und … Weiterlesen

Lampionliebe

SAM_3305_Kopie

Ich habe sie ja schon desöfteren gesehen. Auch auf anderen Blogs oder auch in den verschiedensten Magazinen. Doch wenn ich gewusst hätte das es soo einfach zu machen sind, dann würde die Wohnung warscheinlich schon an Mass von ihnen belagert werden. Sie sehen sooo schön aus, sind super einfach und ich habe gestern auch noch das tolle Masking Tape gefunden und musste es sofort kaufen.
Man kann diese supertollen Lampions einfach mit einem Teelicht ausstatten und so wird auch die dunkelste Herbstnacht oder Abend noch ein bisschen beleuchtet. Oder man nimmt ein schönes Band, locht das Maskingtape nach dem Aufkleben noch zwei mal mit einem Locher oder einer Lockzange und bastelt sich noch einen „Aufhänger“ um sie dann an dem Band zu befestigen. Außerdem kann man mit den Lamions prima die von Weihnachten, dem letzten Geburtstag oder sonst irgentwelchen Geschenken übrig gebliebenen Geschenkpapierreste „verwerten“ oder man kauft sich schönes Origamipapier, macht sie aus Zeitung oder aus was auch immer. Selbst wenn man kein Maskingtape haben sollte oder es nicht kaufen möchte, kann man auch einfach aus irgendeinem Papier ein paar Streifen zurecht schneiden und diese dann anstelle aufkleben. Also, es gibt keinen Grund, sie nicht nachzumachen und dann überall zu Hause zu dekorieren.

Ich hatte ja gestern noch das selbstgemachte Papier gepostet. Das ist nun auch daraus entstanden. Ich liebe diese Lampions einfach.

SAM_3259SAM_3260SAM_3261SAM_3262SAM_3264SAM_3265SAM_3266SAM_3267SAM_3268SAM_3269SAM_3270SAM_3272

Ich habe ein paar gemacht, obwohl ich noch viel mehr hätte machen können. So sahen drei davon dann aus:

SAM_3291 SAM_3294 SAM_3306

Werbung

Geometric Pendant

geometrische Formen3

Diese schönen Geometrischen Formen habe ich beim stöbern nach einem schönen Mobilee oder ähnlichem gefunden. In diesem Jahr ist man ja schon so manches Mal auf die geometrischen Formen gestoßen. Besonderes auch im Sommer waren bzw. sind sie sehr, sehr beliebt (gewesen). Es gibt Vasen, Bettwäsche, Uhren, … und alle haben sie so einen Flair, als ob sie von Hand gefaltet wären. Die Formen und Muster strahlen besonders viel Ruhe aus und sind dennoch extrem dekorativ anzuschauen. Ich habe die selbstgefalteten Formen dann an in eine Vase gestellt Äste gehangen um sie noch etwas abzuheben.

Geometrische Formen
Für die Formen braucht man ein Falzbeil -es geht aber auch ein Fingernagel oder ein Lineal o.ä.- , Kleber, eine Schere, etwas Band und die Vorlage, die auf am besten buntes Tonpapier gedruckt wird.
SAM_2952
Zuerst schneidet man entlang der Linien die Vorlage mit einer Schere aus.
SAM_2956                                                       Dann werden die Kanten und Ecken der Vorlagen entlang der Linien mit dem Falzbeil oder Fingernagel oder ähnlichem nachgezogen und zusammen gefaltet.
SAM_2957                                                       Die Form sollte nach dem Falzen dann so aussehen.

SAM_2958
Dann werden die Formen nur noch den dafür vorgesehenden Bereichen mit Kleber eingestrichen und zusammen geklebt. Wenn man die Formen später aufgängen möchte, sollte man noch einen Faden mit in die Form hineingeben.

geometrische Formen SAM_2980 SAM_2981 SAM_2987geometrische Formen23

Unterschrift