Sommer 2014 -meine 10 Sommerhighlights

Die Sommerferien hier in Niedersachsen neigen sich jetzt auch so langsam dem Ende zu und das Wetter spielt schon seit einiger Zeit nicht mehr so wirklich mit. Dieses Jahr haben wir ja schon eher frühe Herbstferien als späte Sommerferien gehabt. … Weiterlesen

Blumenkohlauflauf mit Käse-Béchamel

Blumenkohlauflauf_nowmatterhow_bearbeitet

Ich liebe schnelle und einfache Rezept. Besonders wenn sie aus einer Idee oder durch Zufall entstehen. Also heute mal ein Montagsrezept von mir. Schnell gemacht und superlecker ist dieses Rezept: Blumenkohlauflauf mit Käse-Béchamel. Leute, das ist echt was! Das könnt ihr auch Abends auch mal schnell in den Ofen schieben und dann genüsslich auf dem Sofa schnabulieren .

Viel braucht ihr dafür auch gar nicht. Nur einen Blumenkohl, Käse (ihr könnt Parmesan nehmen oder einfach welchen zum Überbacken), Petersilie, Salz, gekörnte Brühe, Milch, Muskatnuss, 1 Eigelb, etwas Mehl und etwas Fett

Blumenkohl in Röschen teilen undi n Salzwasser kochen bis er noch bissfest ist (bei mir waren das so 10 Minuten). Salzwasser/ Blumenkohlwasser und gekörnte Brühe verrühren.   Fett in einem Topf erhitzen, Mehl darin anschwitzen. Mit Blumenkohl-/Brühewasser und Milch ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen. Käse unterrühren. Restliche Milch und Eigelb verquirlen und in die Soße rühren. Mit Salz und Muskat würzen. Blumenkohl in eine Auflaufform legen. Mit der Käsebechamel übergießen und im Backofen ca. 45 Minuten backen. Petersilie hacken und über den fertigen Auflauf streuen.

Guten Appetit

P1090797_Kopie

Das Rezept geht dann auch gleich noch zu Katja, die jeden Montag Rezepte sammelt.

Werbung

Asiatischer Bohnensalat

asiatischer bohennsalt

Die Bohnensaison läuft ja gerade auf Hochtouren…und was könnte da nicht besser passen, als ein leckerer Bohnensalat.

Dieser „asiatisch angehauchte“ Bohnensalat ist schnell und einfach gemacht und schmeckt wirklich lecker.

Man braucht für ihn Bohnen (am besten Buschbohnen z.B. Princess), Sojasoße, Sesam, Radieschen, Äpfel, Pfirsischnektar bzw. Saft und ein wenig Salz und Zucker.

Die Bohnen kochen und in der Mitte durchschneiden und mit den in Würfel geschnittenen Radieschen und Äpfeln zusammen mischen. Aus Sojasoße, Salz, Zucker und Nektar ein Dressing zusammen mixen und drüber geben. Dann den Sesam noch rösten und drüber streuen. Alles vermischen und durchziehen lassen. Fertig!

Unterschrift