Haul: Chinese Food

SAM_2495_Kopie

Gestern war ich zuerst mal im Asia Shop und habe mich mit Chinesischen bzw. Asiatischen Sachen für mein liebstes Essen eingedeckt: Sushiii…. Ich habe mir gedacht, ich mache daraus einen kleinen Food- Haul, eine Art Rezept bzw. Anleitung.

Also gekauft habe ich: Krabbensnack- Krabbenchips von xox-Snack; Sushi Ginger- eingelegter Ingwer, Sojasoße, Chilisoße, Sushi-Reis, eine Bambusmatte mit Bambuskochlöffel und Grated Wasabi von Chinesischen Firmen.

Und hier die super einfache Anleitung von mir:

Für das Sushi braucht man Sushireis, eine Bambusmatte, Füllung also Gemüse, Fisch o.ä. , Nori-Blätter (Algenblätter zum Sushi rollen), eventuelle Soßen oder was man eben zum Sushi so dazu essen mag.

Und so rollt man das Sushi:

P1050655

Zuerst schneidet man ein Nori-Blatt in der Mitte mit einer Schere durch und „belegt“ es mit dem Sushireis. Wichtig ist dabei, dass man einen Streifen am oberen Ende frei lässt, damit man die Sushi-Rolle später verschließen kann.

P1050656

Als nächstes legt man die Füllung ungefähr auf die Mitte der Reisfläche.

P1050657

Dann rollt man das Sushi. Dafür greift man am besten mit beiden Daumen von hinten an die Bambusmatte und hält mit den übrigen 8 Fingern die Füllung fest, damit diese nicht herausfällt. Ich habe bevor ich gerollt habe, noch etwas Wasser bzw. Essig auf den schmalen Streifen, der frei gelassen wurde, gegeben.

P1050658

So sieht die Sushirolle beim Rollen von der Seite aus.

P1050659

Und fertig ist die Sushi- Rolle mit Tunfisch-Avokado-Füllung. (Auf dem Bild ist die Füllung ein wenig verrutscht, aber fürs erste Mal…) Die Sushi-Rolle muss zum Schluss dann nur noch in „dicke Stücke“ geschnitten werden. Fertig!

So sah dann später das gesamte Ergebnis aus:

P1050680

Werbung

Danke, dass du hier bist und dir Zeit nimmst mir einen Kommentar zu hinterlassen. Ich freue mich sehr darüber!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s